Hier finden Sie eine Zusammenfassung aktueller wissenschaftlicher Neuigkeiten.
Einfacher herzustellender COVID-Impfstoff erweist sich in Studien als vielversprechend; Nasenspray-Impfstoff-Booster wirken bei Mäusen
Hier ist eine Zusammenfassung einiger neuerer Studien zu COVID-19. Dazu gehören Forschungsarbeiten, die weitere Studien zur Untermauerung der Ergebnisse verdienen und die noch nicht durch Peer-Review zertifiziert wurden. Neuer COVID-19-Impfstoff könnte wie Grippeschutzimpfungen hergestellt werden
Wissenschaftler wollen, dass Großbritannien COVID-Patentverzichtserklärungen unterstützt
Wissenschaftler forderten am Freitag den britischen Premierminister Boris Johnson auf, den Verzicht auf geistige Eigentumsrechte für COVID-19-Impfstoffe, -Tests und -Behandlungen nach der raschen Verbreitung der Omicron-Coronavirus-Variante zu unterstützen. In einem Schreiben, das auch an die britischen Gesundheits-, Handels-, Wirtschafts- und Außenminister adressiert war, forderten die Wissenschaftler Johnson auf, das Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) der britischen Welthandelsorganisation (WTO) zu unterstützen.
Wissenschaftler erstaunt über „völlig unerwartetes“ Verhalten des blinkenden Sterns
Wissenschaftler haben einen scheinbar unglaublich dichten Stern entdeckt, den sie noch nie zuvor gesehen haben – und vermuten, dass es sich um eine Art exotisches astrophysikalisches Objekt handeln könnte, dessen Existenz bisher nicht existierte und bisher nur hypothetisch war. Das Objekt, das mit dem Murchison Widefield Array-Teleskop im Outback Westaustraliens entdeckt wurde, feuerte 2018 zwei Monate lang etwa dreimal pro Stunde riesige Energiestöße ab, wenn es von der Erde aus betrachtet wurde, sagten die Forscher.
Booster erhöhen den Omicron-Todesschutz bei über 50-Jährigen auf 95 % – UKHSA
COVID-19-Booster erhöhen den Todesschutz der Omicron-Variante auf 95 % bei Menschen ab 50 Jahren, teilte die britische Gesundheitssicherheitsbehörde am Donnerstag mit. Die UKHSA sagte, dass etwa sechs Monate nach einer zweiten Dosis eines der COVID-19-Impfstoffe der Schutz vor dem Tod mit Omicron bei Menschen ab 50 Jahren bei etwa 60 % lag. Diese Zahl stieg jedoch zwei Wochen nach Erhalt einer Auffrischungsdosis des Impfstoffs auf etwa 95 %.
Chinas Walvax sagt, dass es die meisten Teilnehmer an einer großen mRNA-COVID-Impfstoffstudie hat
Chinas Walvax Biotechnology hat die meisten der 28.000 Teilnehmer rekrutiert, die für eine große klinische Studie seines mRNA-Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 benötigt werden, sagte ein hochrangiger Unternehmensbeamter am Donnerstag. China hat noch keinen chinesischen Impfstoff mit neuer Messenger-RNA (mRNA)-Technologie zugelassen und noch keinen ausländischen mRNA-Impfstoff importiert.
(Diese Geschichte wurde nicht vom Devdiscourse-Team bearbeitet und wird automatisch aus einem syndizierten Feed generiert.)