Ein Winterurlaubsbesuch mit Enkelkindern inspirierte zu einem lustigen Ausflug in die Mojave-Wüste (der ihnen garantiert hilft, eines Tages zusätzliche Credits für Wissenschaft oder Geschichte zu verdienen).
Dieses Versprechen – plus ein paar tolle Cheeseburger und Geld für den Geschenkeladen – sorgte trotz der Reisezeit durch Beifuß- und Joshua-Bäume für einen großartigen Tag.
Der Winter und der frühe Frühling sind gute Zeiten, um die Mojave-Wüste zu besuchen. Die Nächte sind kalt, aber wenn kein Sturm aufzieht, können Sie sich fast immer auf warme Nachmittage und strahlend blauen Himmel verlassen. Wenn die Bedingungen stimmen, erwecken riesige Wildblumenblüten die Wüste zum Leben.
Unser unwahrscheinliches Ziel war die kleine Stadt Boron, direkt am Highway 58 nahe der Grenze zwischen Kern County und San Bernardino County. Kern County hatte das Glück, damals dieses besondere Stück Wüste erobert zu haben, da es heute der Standort einer Mine ist, die eines der reichsten Boratvorkommen der Welt betreibt. .
Borate, sagst du? Der Wissenschaftsunterricht kommt!
Borate sind kristallisierte Salze, die das Mineral Bor enthalten, das sich vor Millionen von Jahren in der Erde abgelagert hat. Das Mineral ist für das Pflanzenwachstum unerlässlich, daher finden Sie es in Düngemitteln. Es hat viele andere Verwendungszwecke, unter anderem als Bestandteil von Glasfaserisolierungen, Holzschutzmitteln, Seifen aller Art, und seit kurzem hilft es bei der Herstellung von hitzebeständigem Glas, das in Smartphones und anderen Geräten verwendet wird.
Einer der größten Boratabbaubetriebe der Welt befindet sich in Boron. Die Mine gehört Rio Tinto, dem zweitgrößten Bergbau- und Metallunternehmen der Welt, und liefert rund 30 % des weltweiten Bedarfs an Erz und seinen Produkten. Es ist Kaliforniens größter Tagebau mit einer Breite von 1,74 Meilen und einer Länge von 1,99 Meilen und einer Tiefe von bis zu 755 Fuß.
Das Borax-Werk von Boron in den USA, das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche mit fast 1.000 Mitarbeitern in Betrieb ist, produziert vor Ort eine Reihe von Produkten und versendet das Erz zur weiteren Veredelung an andere Orte.
Und jetzt zur Geschichtsstunde!
Jeder über 60 erinnert sich wahrscheinlich an die TV-Sendung „Death Valley Days“ und weiß vielleicht sogar, dass es lange vor dem Fernsehen eine beliebte Radiosendung war, in der wahre Geschichten aus der Wüstenregion erzählt wurden.
Bevor er Gouverneur von Kalifornien und Präsident der Vereinigten Staaten wurde, moderierte der Schauspieler Ronald Reagan die von 20 Mule Team Borax-Waschmittel gesponserte Fernsehsendung. Das Unternehmen sponserte die Programme im Radio von 1930 bis 1945 und im Fernsehen von 1952 bis 1970 und machte Millionen mit Borax vertraut.
Jüngere Gäste können das Borax Visitor Center besuchen, um mehr über die Geschichte des Boraxabbaus in der kalifornischen Wüste zu erfahren, der im Death Valley begann. Damals wurden Wagen voller Erz von Gespannen von 20 Maultieren gezogen, was das ikonische Image inspirierte, das seit langem mit dem Mineral verbunden ist.
US Borax, heute Teil von Rio Tinto, begann im Death Valley, wo 1872 Boratvorkommen entdeckt wurden.
Das Produkt „20 Mule Team Borax“ wird seit 1891 verwendet, und obwohl die Konsumgütersparte von US Borax, einschließlich Waschmittel der Marke 20 Mule Team, vor vielen Jahren an ein anderes Unternehmen verkauft wurde, bleibt das Image des 20 Mule Team verbunden mit Borax bis heute. Tageszeit.
Am Anfang war der Bergbau ein Untertagebetrieb, bei dem Bergleute unter Tage gingen, um Erz zu gewinnen. Die große Boron-Grube, in der Erde gebohrt, gesprengt und geschaufelt wird, um Erz zu sammeln, wird dieses Jahr 65 Jahre alt.
Das Empfangszentrum
Der Eintritt zum Borax Visitor Center ist frei, aber Spenden werden angenommen und gehen an die Borax Visitor Center Foundation. Die Stiftung vergibt Stipendien und andere Spenden an die lokale Gemeinschaft.
Freundliche Mitarbeiter laden Sie ein, sich ein informatives Video anzusehen, und Sie sind herzlich eingeladen, eine Reihe von Exponaten zu erkunden.
Ja, unsere Enkel gingen zum Geschenkeladen. Aber sie erhielten auch eine kostenlose Erinnerungskarte mit echten Proben der vier Mineralien auf Borbasis, die zu den 80 Mineralien gehören, die auf dem Gelände gefunden wurden.
Eine Besonderheit des Besucherzentrums – neben den Exponaten im Innen- und Außenbereich – ist der Blick von seinem Dach auf die Grube und die angrenzenden Verarbeitungsanlagen. Eine breite Kiesrampe ermöglicht einen einfachen Spaziergang zu einem fantastischen Blick auf die Mine und die angrenzende Wüste – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Über diesen Burger
Sie können ein Picknick mitbringen, aber wenn Sie nach einem Ort zum Essen in der Nähe suchen, können Sie das 20 Mule Team Cafe in der 26979 Twenty Mule Team Road, Boron, ausprobieren. Es liegt gegenüber dem Twenty Mule Team Museum und dem Sächsischen Luft- und Raumfahrtmuseum, etwa 10 km östlich des Borax Visitor Center. Das Café bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen mit amerikanischen und mexikanischen Gerichten. Unser 12-jähriger Enkel bestellte den doppelten Cheeseburger mit Pommes (9,99 $) – und schaffte es fast, alles aufzuessen.
Warte, da ist noch mehr!
Wie Sie im Borax Visitor Center erfahren werden, haben Jahrzehnte des Grubenabbaus zu riesigen Ablagerungen von Abfallgestein – manchmal auch Tailings genannt – geführt, die sich nördlich des Verarbeitungsbereichs angehäuft haben.
Als das Unternehmen begann, die Verwendung dieses Materials zu untersuchen, stellte es fest, dass es eine beträchtliche Menge Lithium enthielt. Ein Verfahren zum Rösten und Auslaugen von Abfallgestein zur Rückgewinnung der für Elektrofahrzeugbatterien benötigten hohen Metallgehalte wurde entwickelt und getestet, und das Unternehmen strebt nun eine Aufrüstung zu einer Anlage im Produktionsmaßstab an, die genug Lithium verarbeiten könnte, um Batterien für rund 70.000 elektrische Batterien herzustellen Fahrzeuge pro Jahr.
Museen in der Nähe
Für eine kleine Stadt (ca. 2.200 Einwohner) arbeitet Boron hart daran, sein Erbe zu teilen. Neben dem Borax Visitor Center finden Sie:
Die Mission des Museums ist es, Artefakte zu erwerben und zu dokumentieren, die sich auf die lokale Geschichte und die Geschichte des Boraxabbaus in Death Valley und Boron beziehen. Die Borax Visitor Center Foundation unterstützt dieses Museum.
26962 Twenty Mule Team Road, Bor
Das Museum ist nach dem verstorbenen Colonel Vernon Parker Saxon Jr., Vizekommandant des Air Force Proving Grounds in der Nähe der Edwards Air Force Base, benannt.
26922 Twenty Mule Team Road, Bor