Yuncheng-Salzsee, Chinas „Totes Meer“

Home Reisen Yuncheng-Salzsee, Chinas „Totes Meer“

(CNN) — Der Xiechi-See, auch bekannt als Yuncheng-Salzsee in der chinesischen Provinz Shanxi, ist in den letzten Jahren auf Instagram und anderen Social-Media-Seiten beliebt geworden. dank eindrucksvoller Luftaufnahmen seiner farbigen Oberfläche.

Jetzt will China diese Online-Popularität in echten Tourismus umwandeln.

Schritt eins: Bewerben Sie es bei inländischen chinesischen Reisenden.

Jüngste Tourismuskampagnen auf chinesischen Social-Media-Websites wie Weibo und WeChat bezeichnen Xiechi als das „chinesische Tote Meer“ und preisen sowohl seine Schönheit als auch seine heilenden Eigenschaften an.

„Als Chinas Version von Israels Totem Meer ist das Schwimmen hier ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nirgendwo anders finden werden“, heißt es in einer Touristenwerbung, die von der treffend benannten Yuncheng Salt Lake (Chinas Totes Meer) Tourism Development Co. LTD. gesponsert wird. .

Eine Auszeichnung sticht als Zeichen der Anerkennung des Sees auf höchster Ebene hervor: Der Xiechi-See wurde 2019 in einem chinesischen Fernsehspecial zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China vorgestellt.

An der Spitze des Xiechi-Sees bilden sich Salzkristalle.

Alamy

Wie das Wunder entstand

Es gibt drei Arten von Salzseen auf der Welt: Karbonat, Chlorid und Sulfat. Das Tote Meer und der Große Salzsee in Utah sind beide Chloridseen. Yuncheng fällt jedoch in die letztere Gruppe.

„Wenn das Sulfat in Ihrem Wasser höher ist als das Kalzium, wird das gesamte Kalzium verbraucht, was zu überschüssigem Sulfat und einem Sulfatsee führt“, sagt Bernie Owen, Professor für Geographie an der Hong Kong Baptist University.

Xiechi ist auch ein See mit „geschlossenem Becken“ – was bedeutet, dass er nicht in einen Fluss oder Ozean abfließt – weshalb sein Salzgehalt so hoch bleibt.

„Wasser geht mit dem Salz rein, Wasser geht raus, Salz bleibt, mehr Wasser geht mit dem Salz rein, Verdunstung. Das Salz bleibt“, sagt Owen. „Für dieses hier gibt es keinen Ausweg. Es wird allmählich salziger und salziger und salziger.“

Aber was ist mit den wunderschönen Farben, die den See bei Fotografen so beliebt gemacht haben? Sie haben mit den im Wasser lebenden Tier- und Pflanzenarten zu tun.

„Wenn Sie Salzgarnelen haben, neigen Sie dazu, rote Farben zu bekommen“, sagt Owen. „Es gibt ein mikroskopisch kleines Tier namens Rädertierchen, das eine violette Farbe ergibt. Die Purpurtöne, die man (auch) mit Grünalgen bekommt. Und dann Grün oder Orange (kommen in sehr salzhaltigen Seen vor.“

Es ist möglich, dass Salzseen zufrieren, aber nicht so schnell wie andere Seen – denken Sie doch daran, was passiert, wenn wir Salz auf vereisten Straßen streuen. Salzwasser gefriert bei niedrigeren Temperaturen als Süßwasser.

Eine Luftaufnahme des Xiechi-Sees

Eine Luftaufnahme des Xiechi-Sees

Xue Jun/Alamy

Ein See wird zum Star

Um das internationale Profil des Xiechi-Sees zu stärken, unternimmt China Berichten zufolge Schritte, um ihn in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen.

In einem WeChat-Beitrag aus dem Jahr 2019 gab Luo Huining, Parteisekretär der Provinz Shanxi, bekannt, dass lokale Beamte mit dem Bewerbungsverfahren begonnen hätten.

„Der Salzsee von Yuncheng ist die Kristallisation der chinesischen Kultur und Zivilisation. Der Salzsee hat eine positive Bedeutung für die Förderung unseres kulturellen Vertrauens und Erbes“, sagte er damals.

China hat sich stark auf UNESCO-Nominierungen konzentriert, die teuer und zeitaufwändig sein können, um seinen vielen historischen und natürlichen Wundern internationale Legitimität zu verleihen.

Derzeit hat China 56 solcher Welterbestätten, womit es auf der Gesamtliste nach Italien an zweiter Stelle steht. Diese Leistung ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die ersten UNESCO-Ernennungen des Landes – darunter die Große Mauer und die Verbotene Stadt – erst 1987 stattfanden.

Zwei weitere solcher Anerkennungen würden China an Italien für den Spitzenplatz auf der UNESCO-Liste binden.

Es gibt gute Nachrichten für angehende Reisende, die den Xiechi-See besuchen möchten – er ist immer noch nicht so beliebt oder überfüllt wie andere Touristenattraktionen in China.

Tiger Li des Reisebüros vielfältiges Porzellan erzählt CNN, dass er dort nur wenige Touren arrangiert hat. Bisher waren fast alle Besucher chinesische Inlandsreisende.

Dies wird voraussichtlich unverändert bleiben, solange China für den internationalen Tourismus weitgehend geschlossen bleibt. Das Land hat Anfang 2020 seine Grenzen geschlossen und ist nach wie vor eines der wenigen Reiseziele der Welt, das immer noch an einer „Null-Covid“-Strategie festhält, die sehr strenge Quarantänerichtlinien beinhaltet.

„Neben der Landschaft denke ich, dass Schlammbaden und andere Erlebnisse der Hauptgrund sind, warum sie (zum Xiechi-See) gehen“, sagte Li.

Laut einer Erklärung der Stadtverwaltung von Yuncheng enthält der Xiechi-See schwarzer Schlamm mit stärkenden und heilenden Eigenschaften – genau wie das Tote Meer.

Das Dokument behauptet weiter, dass Menschen auf der Wasseroberfläche schwimmen können, ohne zu versinken – zufälligerweise auch genau wie das Tote Meer.