Drei spannende Themen, präsentiert von erfahrenen Wissenschaftlern.
Haben Sie schon einmal einen Pilz entdeckt und dachten „Freund oder Feind“? Neugierig auf den Zustand der Biber und ob sie möglicherweise der Schlüssel zur Milderung der Auswirkungen des Klimawandels sind? Befürchten Sie, dass jahrelange Waldbrände unsere lokalen Amphibien gefährdet haben?
Nehmen Sie an der Audubon Canyon Ranch teil, um von März bis Mai 2022 jeden Monat eine weitere Folge unserer hochinteressanten Wissenschaftsseminarreihe mit einem Referenten zu besuchen.
Kaufen Sie Tickets für eine oder alle drei Veranstaltungen!
VERANSTALTUNGSDETAILS:
1) Samstag, 12. März, 10–11 Uhr
Christian Schwarz: Erster Tauchgang in die Welt der Pilze – Pilzliebhaber und wissenschaftlicher Mitarbeiter Christian Schwarz wird uns auf eine geführte Tour durch diesen riesigen Zweig des Baums des Lebens mitnehmen und die verblüffende Vielfalt an Schuppen, Ökologien und Morphologien dieser mysteriösen Pilze hervorheben Organismen.
2) Dienstag, 12. April, 10–11 Uhr
Dr. Emily Fairfax: Wie Biber die Auswirkungen des Klimawandels mildern – Dr. Fairfax wird ihre Forschungsergebnisse teilen, dass Biber sowohl Bewässerungsmanager als auch Feuerwehrleute sind. Sie wird erklären, wie die Anwesenheit von Bibern in Uferlebensräumen anderen Uferorganismen zugute kommt.
3) Samstag, 14. Mai, 10–11 Uhr
Julianne Bradbury: Auswirkungen von Feuer auf Reptilien und Amphibien in Sonoma County – Wie werden Amphibien und Reptilien, die zusammen als Herpetofauna bekannt sind, von Feuer beeinflusst? Einige Arten sind möglicherweise aufgrund ihrer im Vergleich zu anderen Tiergruppen relativ schlechten Ausbreitungsfähigkeit besonders anfällig für die negativen Auswirkungen von Feuer.