Wie Mammootty zum Retter dieses erfahrenen Texter-Filmemachers wurde | Unterhaltungsinterview

Home Unterhaltung Wie Mammootty zum Retter dieses erfahrenen Texter-Filmemachers wurde | Unterhaltungsinterview

Es war seine unsterbliche Liebe zum Kino, die ihn dazu veranlasste, seinen Job in der Zentralregierung aufzugeben, um Filme zu produzieren. Für jemanden, der bequem hätte leben können, verpfändete er sogar sein Haus, um das Kino zu finanzieren. Und selbst wenn die Leute über sein Versagen lachten und sich fragten, was er davon hatte, in Bed and Breakfasts zu leben, war er zumindest froh, dass er mit den Filmen reisen konnte. Er weiß, dass es Menschen gibt, die all ihre Ersparnisse bei ihrem Versuch, Filme zu machen, verloren haben. Er fand nie den Raum, der sein Talent rechtfertigte. Er führte Regie, schrieb Drehbücher, produzierte und wandte sich sogar der künstlerischen Leitung zu und schrieb Texte für Filme. Es ist seine unermüdliche Liebe zum Kino, die ihn dazu gebracht hat, sich in Bereiche wie dieses vorzuwagen. Unni Aranmula schrieb die Songs für die von ihm gedrehten Filme wie „Ethirpukal“ und „Swargam“. Und sie wurden auch populär.

Wie er zum Kino kam

Er wurde in Aranmula geboren und interessierte sich schon immer für Lesen und Schreiben. Selbst als er in die Revisionsabteilung der Armee eintrat, gab er seine Liebe zu Büchern und zum Schreiben nie auf. Seine Liebe zum Kino hat Unni immer für sich behalten. Nur dass er nicht wusste, wie oder wo er anfangen sollte. Da Madras damals die Hauptstadt des Kinos war, beschloss er, sich dort niederzulassen.

Während seine Familie nach einer Frau für ihn suchte, nahm er ein Zimmer in der KR Lodge. Es war ein regelmäßiger Treffpunkt für Kinobesucher. Dort wohnten Chiranjeevi, Mangombu Gopalakrishnan, Lalu Alex und Alleppey Ashraff. Unnis Strategie war einfach: Filmemacher treffen und mehr über Kino erfahren. Nachdem er sich mit einigen von ihnen vertraut gemacht hatte, wuchs sein Wunsch, Filme zu machen. Er fing an, sich auf die Filme vorzubereiten, und das bedeutete, viel zu reden, Filme anzusehen und von ihnen zu lernen.

„Asthamikkatha Pakal“, produziert von seinem Freund Kurian Varnashala und unter der Regie von Sheriff, stellte sich als der erste Film heraus, mit dem er in Verbindung gebracht wurde. Und es war ein großartiges Lernfeld für ihn. Er lernte viel über das Kino, indem er es hörte, sah und erlebte. Dann wollte er seinen eigenen Film machen. 1984 führte Unni schließlich Regie bei seinem ersten Film „Ethirpukal“, der von ihm geschrieben, inszeniert und produziert wurde. Er schrieb auch die Texte und kümmerte sich um das Produktionsdesign.

Auch Unni Aranmula, die keinerlei Erfahrung als Textdichterin hatte, machte zufällig eine. Er plante, Mangombu Radhakrishnan, der sein Freund und Nachbar in der Lodge war, die Lieder schreiben zu lassen. Aber da Mangombu mit anderen Filmen beschäftigt war, wollte er keine Zeit damit verschwenden, nach Textern zu suchen, also beschloss er, sie selbst zu schreiben. Nachdem er tagsüber in die Produktion eingetaucht war, fand er nachts Zeit, die Texte zu schreiben. Nicht, dass Unni es leicht hätte, aber irgendwie hat er die Texte durch viel improvisiertes Schreiben geschaffen. Er versuchte, seinen Wortschatz zu verbessern, indem er sich alte Lieder anhörte. TS Radhakrishnan war der musikalische Leiter.

Das von Vani Jayaram im Film gesungene Lied „Poonullum katte poonkatte“ wurde ein Superhit. Es war auch das Lied, in dem er seiner Heimatstadt huldigte. Jeder seiner Songs glänzte durch seine Einfachheit und Schönheit.

Nach ‚Ethirpukal‘

Als er „Ethirpukal“ fertigstellte (mit Mammootty, Ratheesh und Urvashi), hatte er bereits einen Teil seines Besitzes an Aranmula verkauft. Und es war ein Kampf, den Film fertigzustellen, weil das Geld fehlte. Zu diesem Zeitpunkt war Mammootty, der den zweiten Helden des Films spielte, bereits ein Held geworden. Das hat Unni sehr geholfen, da er sofort Vertriebspartner gefunden hat. Er beschloss auch, mehr Szenen für Mammootty hinzuzufügen, da er der Meinung war, dass dies dem Film mehr Verkaufschancen geben würde. Mammootty stimmte auch zu, trotz seines vollen Terminkalenders zu filmen. Er wies Unni ein 7-9-Rufblatt zu und schaffte es, den Film fertigzustellen. Leider kam der Film an den Kinokassen nicht wirklich gut an. Heute ist „Ethirpukal“ nur als der Film bekannt, der Urvashi in das Malayalam-Kino einführte.

Aber das hielt Unni nicht davon ab, ihren nächsten Film zu machen. Da er viel Urlaub nahm, verlor er seinen Job in der Armee. Dann verkaufte er alle Immobilien, die er besaß, und begann, seinen nächsten Film zu drehen.

Er war es, der die Texte für seinen nächsten Film „Swargam“ zur Musik von Ernakulam Gopan schrieb. Es war das Selbstvertrauen und die Energie, die er aus seinen ersten Erfahrungen als Texter gewonnen hatte, die ihn dazu trieben, es noch einmal zu versuchen. Aber als dieser Film auch an den Kinokassen nicht gut lief, endete er in einem tieferen Durcheinander, als er erwartet hatte.

„Mein Schweigen hat sich in eine Traurigkeit verwandelt, die nie zu enden scheint“

Ironischerweise scheinen diese Worte, die er schrieb, in seinem Leben nachzuschwingen. Obwohl er versucht hat, Filme zu machen, scheint nichts wirklich zu funktionieren. Er begann sich einsam und isoliert zu fühlen, aber selbst dann waren seine Gedanken immer noch beim Film. Obwohl er 2007 einen Film fertigstellte, konnte er ihn nicht ins Kino bringen. Aber er hat nie aufgehört, es zu versuchen.

Eines Tages, ausgestattet mit einem neuen Szenario und neuen Texten, traf er seinen Lieblingshelden. Obwohl Mammootty unter Zeitdruck stand, enttäuschte er Unni nicht – „Ich denke, du solltest dich jetzt entspannen. Sie können in meinem Büro arbeiten und erhalten pünktlich Ihr Gehalt. Unni hatte einen ergreifenden Moment, der dort eine Filmszene übertreffen könnte.

„Da meine Erfahrungen bitter waren, denke ich nicht wirklich darüber nach. Kino ist schließlich nicht das Leben. Wer kennt die Wendungen des Lebens? sagt Unni. Unni ist eine ergreifende Erinnerung an diejenigen, die ihr Leben dem Film gewidmet haben. Und Mammootty ist für uns ein Handbuch.