Große Reiseunternehmen fordern die Biden-Regierung auf, die Beschränkungen und Vorschriften im Zusammenhang mit COVID-19 zu beenden, die die fast 2 Billionen US-Dollar schwere US-Tourismusbranche behindern.
Der Schritt erfolgt nur einen Tag, nachdem die Centers for Disease Control and Prevention neue Richtlinien herausgegeben haben, die viele der nach dem Virus verabschiedeten Richtlinien lockern. Die neuen Richtlinien beseitigen Beschränkungen für 70 % des Landes.
DIE WERBUNG
Aber nicht in Flugzeugen.
Das Bundesmaskenmandat wird erst am 18. März erneut debattiert, aber die US Travel Association, die American Hotel and Lodging Association, Airlines for America und die American Chamber of Commerce fordern die Aufhebung des Maskentragens und mehrere andere wichtige Einschränkungen.
Die Gruppe schickte einen Brief an den Coronavirus-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses, Jeffrey Zients, in dem sie die Biden-Regierung aufforderte, Reisehinweise, Anforderungen und Einschränkungen aus der Pandemiezeit durch Richtlinien zu ersetzen, die sich auf die Epidemie konzentrieren, die es ermöglichen, das Reisen vollständig und sicher wieder aufzunehmen und die US-Wirtschaft ihre Erholung zu beschleunigen . .
jetzt im Trend
Die Gruppen zitierten Schlüsselzahlen, um ihre Behauptung zu untermauern, und stellten fest, dass die Ausgaben für Geschäftsreisen rund 50 % unter dem Niveau von 2019 lagen und die Ausgaben für internationale Reisen gegenüber 2019 um 78 % zurückgingen.
„Angesichts der langsamen wirtschaftlichen Erholung im Reiseverkehr und angesichts verbesserter US-Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und medizinischer Fortschritte zur Verhinderung der schlimmsten Folgen von COVID-19 sollte die Biden-Regierung nun Schritte unternehmen, um die Reisebedingungen zu normalisieren“, schrieb die Gruppe. Dazu gehört die Aufhebung sowohl der Vorab-Testpflicht für bei der Ankunft geimpfte Flugreisende als auch der Maskenpflicht des Bundes für den öffentlichen Verkehr.
Konkret stellten sich die Gruppen folgende Fragen:
Verzichten Sie auf die Testanforderungen vor der Abreise für alle vollständig geimpften internationalen Ankömmlinge.
Heben Sie bis zum 18. März die föderale Maskenpflicht für öffentliche Verkehrssysteme auf oder stellen Sie einen klaren Fahrplan bereit, um die Maskenpflicht innerhalb von 90 Tagen abzuschaffen.
Beenden Sie „Reisen vermeiden“-Hinweise und den Einsatz von Reiseverboten.
Arbeiten Sie mit anderen Ländern zusammen, um die Reise- und Einreisebestimmungen zu standardisieren.
Entwickeln Sie bis zum 1. Juni Benchmarks und Zeitpläne für einen Weg in die neue Normalität, der pandemiebedingte Reisebeschränkungen aufhebt.
Senden Sie eine klare Botschaft an die amerikanische Öffentlichkeit und die Welt, dass das Reisen wieder sicher ist, insbesondere für geimpfte Personen.
„Diese Industriegruppe bleibt bereit, der Biden-Regierung dabei zu helfen, diese notwendige Politik der zügellosen Ära voranzutreiben und Amerikas Reisewirtschaft wiederherzustellen“, heißt es in dem Brief.
Anfang dieser Woche gaben die Welttourismusorganisation (UNWTO) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um die Erholung des Reisesektors zu unterstützen, und forderten auch eine möglichst weitgehende Lockerung der Reisebeschränkungen.
function showComments() { // Custom function called on click (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk')); $( 'show_comments' ).toggleClass('hide', true); }
window.fbAsyncInit = function () { FB.init({ appId: '168042856714623', status: true, cookie: true, xfbml: true, oauth: true }); };
//(function (d) { // var js, id = 'facebook-jssdk'; if (d.getElementById(id)) { return; } // js = d.createElement('script'); js.id = id; js.async = true; // js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js"; // d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(js); //} (document));