Studioleiter David Polfeldt hat bestätigt, dass er Ubisoft Massive später in diesem Jahr nach 17 Jahren im Studio verlassen wird.
Ubisoft Massive hat seinen Sitz in Schweden und ist verantwortlich für Tom Clancy’s Division Serie, die nächste Avatar: Pandoras Grenzenund kürzlich angekündigt Krieg der Sterne Spiel.
Im vergangenen Jahr gab Polfeldt seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender bekannt, plante aber, nach einer sechsmonatigen Pause in eine neue Position zurückzukehren. Nun wurde aber bekannt, dass er bereits ein halbes Jahr früher in diesem Jahr seinen Rücktritt eingereicht hat und das Unternehmen endgültig verlassen wird. Einzelheiten wurden mitgeteilt Schlagen Punkte (über VGC).
sagte Polfeldt Schadenspunkte dass die Aufstockung des Studiopersonals der ausschlaggebende Faktor für seine Entscheidung war. „Ich denke, meine Philosophie und meine Fähigkeiten funktionieren gut für eine bestimmte Art von Gruppe einer bestimmten Größe“, sagte er. „Ich glaube nicht, dass ich der richtige Manager für das bin, was aus dem Studio geworden ist. Damit bin ich vollkommen zu frieden.
Ubisoft Massive Entertainment gab kürzlich bekannt, dass sie an einer offenen Welt arbeiten Krieg der Sterne Spiel in Partnerschaft mit Lucasfilm Games. Während sich das Spiel in der frühen Entwicklungsphase befindet, wurde bestätigt, dass es in der Snowdrop Engine von Massive Entertainment laufen wird, die für Spiele wie z Tom Clancy’s The Division 2.
Der Kreativdirektor des Projekts, Julian Gerighty, hat zuvor daran gearbeitet Die Besatzung 2 und Die Abteilung 2.
Das sagte Ubisoft-CEO Yves Guillemot damals Krieg der Sterne ist eine „unglaubliche Quelle der Motivation für unsere Teams, innovativ zu sein und die Grenzen unserer Medien zu erweitern“.
In anderen Nachrichten, a Ring von Elden hat eine App entwickelt, die Spielern hilft, Quests im Open-World-Spiel von FromSoftware zu verfolgen.