NEW YORK–(GESCHÄFTSDRAHT)–SGHC Limited („SGHC“ oder „Super Group“), die Muttergesellschaft von Betway, einem führenden Unternehmen für Online-Sportwetten und Glücksspiele, und Spin, dem Mehrmarken-Online-Casino, und der Sports Entertainment Acquisition Corporation (NYSE: SEAH ), eine börsennotierte Zweckgesellschaft, gab heute den Abschluss ihres Unternehmenszusammenschlusses (der „Unternehmenszusammenschluss“) bekannt.
Der Unternehmenszusammenschluss wurde von einer Mehrheit der SEAH-Aktionäre auf einer Sonderversammlung am 26. Januar 2022 genehmigt. SEAH fusionierte mit und in die Super Group, wobei Super Group das überlebende Unternehmen ist. Mit Wirkung zum 28. Januar 2022 werden die Stammaktien und öffentlichen Optionsscheine der Super Group voraussichtlich an der New York Stock Exchange („NYSE“) unter dem Symbol „SGHC“ bzw. „SGHC WS“ gehandelt.
„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Aktionäre“, sagte Neal Menashe, Vorsitzender und CEO der Super Group. „Nun planen wir als börsennotiertes Unternehmen, unsere Marke innerhalb der globalen Online-Wett- und Gaming-Community weiter zu stärken, indem wir unseren Kundenstamm erweitern, in neue Märkte expandieren und strategische Partnerschaften mit großen Sport-Franchises entwickeln.
Eric Grubman, President und CFO der Sports Entertainment Acquisition Corporation, sagte: „Wir waren von der Super Group wegen ihres bewährten Geschäftsmodells, ihrer starken Führung und ihrer außergewöhnlichen Produkte und Technologien angezogen. Wir freuen uns über den Abschluss unseres Zusammenschlusses mit der Super Group und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Neal und dem Rest des Managementteams fortzusetzen und der Super Group dabei zu helfen, ihre Position in der globalen Wett- und Glücksspielbranche zu stärken und auszubauen.
Über SGHC Limited
SGHC Limited (Super Group) ist die Holdinggesellschaft der weltweit führenden Online-Sportwetten- und Gaming-Unternehmen: Betway, eine führende Marke für Online-Sportwetten, und Spin, ein Online-Casino-Angebot mit mehreren Marken. Die Gruppe ist in 25 Gerichtsbarkeiten zugelassen und nimmt führende Positionen in Schlüsselmärkten in Europa, Amerika und Afrika ein. Der Erfolg der Online-Sportwetten- und Glücksspielangebote der Gruppe basiert auf ihrer Größe und modernster Technologie, die einen schnellen und effizienten Eintritt in neue Märkte ermöglichen. Seine proprietäre Marketing- und Datenanalyse-Engine ermöglicht es ihm, auf verantwortungsvolle Weise ein einzigartiges und personalisiertes Kundenerlebnis zu bieten. Für weitere Informationen besuchen Sie www.sghc.com.
Über Sports Entertainment Acquisition Corp.
Sports Entertainment Acquisition Corp. ist eine zweckgebundene Akquisitionsgesellschaft, die zum Zweck der Durchführung einer Fusion, eines Kapitaltauschs, eines Vermögenserwerbs, eines Aktienkaufs, einer Umstrukturierung oder eines ähnlichen Unternehmenszusammenschlusses mit einem oder mehreren Unternehmen gegründet wurde. SEAH konzentriert sich auf Ziele in der Sport- und Unterhaltungsindustrie sowie auf die mit diesen Branchen verbundenen Technologien und Dienstleistungen. Seine Stammaktien der Klasse A werden an der „NYSE“ unter dem Symbol „SEAH“ gehandelt. Das Managementteam von SEAH wird von Eric Grubman und John Collins geleitet, die beide über jahrzehntelange Erfahrung in der Identifizierung, dem Erwerb, dem Betrieb und der Wertschöpfung für führende Geschäftsinhaber und Unternehmen verfügen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.sportsentcorp.com.
Vorausschauende Aussagen
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung zur Stimmabgabe oder Genehmigung dar, und es findet kein Verkauf von Wertpapieren in Rechtsordnungen statt, in denen ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf erfolgen würde vor der Registrierung oder Qualifizierung nach den Wertpapiergesetzen einer solchen Gerichtsbarkeit rechtswidrig. Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese „zukunftsgerichteten Aussagen“ bezüglich der Transaktion zwischen Super Group und SEAH enthält Aussagen zu den Vorteilen der Transaktion und dem Wachstum des kombinierten Geschäfts.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen zu Schätzungen und Prognosen von Finanz- und Leistungskennzahlen, Erwartungen und Zeitplänen in Bezug auf Markteintritte und -expansion, Prognosen zu Chancen und Marktwachstum, das erwartete Wachstum des Kundenstamms der Super Group, Expansion in neue Märkte und Entwicklung strategischer Partnerschaften mit großen Sport-Franchises, die potenziellen Vorteile der Transaktion und den potenziellen Erfolg von Super Group und SEAH. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind im Allgemeinen durch die Wörter „glauben“, „prognostizieren“, „erwarten“, „antizipieren“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „Strategie“, „Zukunft“, „Gelegenheit“, „planen, „ „Pipeline“, „kann“, „sollte“, „wird“, „würde“, „wird“, „fortsetzen“, „wahrscheinlich resultieren“ und ähnliche Ausdrücke. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Vorhersagen, Prognosen und andere Aussagen über zukünftige Ereignisse, die auf gegenwärtigen Erwartungen und Annahmen beruhen und daher Risiken und Ungewissheiten unterliegen.
Viele Faktoren können dazu führen, dass tatsächliche zukünftige Ereignisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) das Versäumnis, die Vorteile der Transaktion zu realisieren; (ii) die Fähigkeit, Geschäftspläne, Prognosen und andere Erwartungen nach Abschluss der Transaktion umzusetzen und zusätzliche Gelegenheiten zu identifizieren und zu realisieren; (iii) das Fehlen einer Bewertung durch einen Dritten, um zu bestimmen, ob mit der Transaktion fortgefahren werden soll oder nicht; (iv) die Auswirkung der Transaktion auf die Geschäftsbeziehungen, die Betriebsergebnisse und das Geschäft der Super Group im Allgemeinen; (v) Risiken, dass die Transaktion die aktuellen Pläne und Operationen der Super Group stört, und potenzielle Schwierigkeiten bei der Mitarbeiterbindung nach der Transaktion; (vi) das Ergebnis von Gerichtsverfahren, die möglicherweise gegen das zusammengeschlossene Unternehmen im Zusammenhang mit der Unternehmenszusammenschlussvereinbarung oder der Transaktion angestrengt werden; (vii) die Fähigkeit, die Notierung der Wertpapiere der SEAH an einer nationalen Börse aufrechtzuerhalten; (viii) der Preis der Wertpapiere der Super Group kann aufgrund einer Vielzahl von Faktoren volatil sein, einschließlich Änderungen in den wettbewerbsorientierten und regulierten Branchen, in denen die Super Group tätig ist, Schwankungen in der Betriebsleistung von Wettbewerbern, Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, die sich auf das Geschäft der Super Group auswirken, das Versäumnis der Super Group, ihre Finanzprognosen zu erfüllen oder zu übertreffen, und Änderungen in der kombinierten Kapitalstruktur; (ix) Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, einschließlich infolge der COVID-19-Pandemie; (x) Änderungen der inländischen und ausländischen geschäftlichen, kommerziellen, finanziellen, politischen und rechtlichen Bedingungen; (xi) zukünftige globale, regionale oder lokale Wirtschafts- und Marktbedingungen, die sich auf die Sportwetten- und Glücksspielbranche auswirken; (xii) Änderungen bestehender Gesetze und Vorschriften oder ihrer Auslegung oder Anwendung oder des regulatorischen Klimas in Bezug auf die Sportwetten- und Glücksspielbranche; (xiii) die Fähigkeit der Kunden der Super Group, Gelder einzuzahlen, um an den Glücksspielprodukten der Super Group teilzunehmen; (xiv) die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen in einem bestimmten regulierten Rechtsraum oder die Fähigkeit der Super Group, erfolgreich eine in einem bestimmten regulierten Rechtsraum beantragte Lizenz oder Genehmigung zu erhalten oder bestehende Lizenzen aufrechtzuerhalten, zu erneuern oder zu erweitern; (xv) die Technologielösungen, die die Super Group implementiert hat, um Kunden in bestimmten Gerichtsbarkeiten, einschließlich Gerichtsbarkeiten, in denen die Aktivitäten der Super Group illegal sind, oder die von den Ländern, in denen die Super Group tätig ist, sanktioniert sind, am Zugriff auf ihre Angebote zu hindern; (xvi) die Fähigkeit der Super Group, Wettlimits auf individueller Kundenebene basierend auf individuellen Kundenprofilen und dem Risikoniveau für das Unternehmen einzuschränken und zu verwalten; (xvii) die Fähigkeit der leitenden Angestellten der Super Group, bestimmter Mitarbeiter oder anderer mit dem Unternehmen verbundener Personen, einschließlich bedeutender Aktionäre, die erforderlichen Lizenzen zu erhalten oder individuelle regulatorische Verpflichtungen in bestimmten Rechtsordnungen einzuhalten; (xviii) Schutz oder Durchsetzung der geistigen Eigentumsrechte der Super Group, Vertraulichkeit ihrer Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen oder Kosten, die mit dem Schutz oder der Durchsetzung der geistigen Eigentumsrechte und vertraulichen Informationen der Super Group verbunden sind; (xix) Einhaltung geltender Datenschutz- und Datenschutzgesetze bei der Erhebung, Speicherung und Verwendung, einschließlich internationaler Weitergabe und Übertragung, von personenbezogenen Daten durch die Super Group; (xx) Ausfälle, Fehler, Defekte oder Störungen in der Informationstechnologie und anderen Systemen und Plattformen der Super Group; (xxi) die Fähigkeit der Super Group, neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu entwickeln, sie zeitnah auf den Markt zu bringen und Verbesserungen an ihrer Plattform vorzunehmen, und die Fähigkeit der Super Group, ihre Marktleistung aufrechtzuerhalten und auszubauen, einschließlich ihrer Fähigkeit, neue Märkte zu erschließen und zahlende Kunden gewinnen und halten; (xxii) der Erfolg, einschließlich Gewinn- oder Haltequoten bestehender und zukünftiger Online-Wett- und Glücksspielprodukte; (xxiii) Wettbewerb innerhalb der breiteren Unterhaltungsindustrie; (xxiv) die Abhängigkeit der Super Group von strategischen Beziehungen zu landgestützten Casinos, Sportmannschaften, Veranstaltungsplanern, lokalen Lizenzpartnern und Werbetreibenden; (xxv) Veranstaltungen oder Medienberichterstattung in Bezug auf oder die Popularität der Online-Wett- und Glücksspielbranche; (xxvi) Handels-, Haftungsmanagement- und Preisrisiko im Zusammenhang mit der Beteiligung der Super Group an der Sportwetten- und Glücksspielbranche; (xxvii) Zugang zu den Diensten von Banken, Kreditkartenausstellern und Zahlungsabwicklungsdienstleistern aufgrund der Art der Geschäftstätigkeit der Super Group; (xxviii) behördliche Genehmigungen im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme der Digital Gaming Corporation („DGC“) durch die Super Group und der Integration des DGC-Geschäfts; (xxix) andere Risiken und Ungewissheiten, die von Zeit zu Zeit im endgültigen Prospekt der SEAH für ihren Börsengang und im Proxy Statement/Prospekt in Bezug auf den Unternehmenszusammenschluss aufgeführt sind, einschließlich der darin unter „Risikofaktoren“ und im andere Dokumente, die von der SEAH mit der zweiten eingereicht wurden. Die vorstehende Liste von Faktoren ist nicht erschöpfend. Sie sollten die vorstehenden Faktoren und die anderen Risiken und Ungewissheiten, die in der oben beschriebenen Registrierungserklärung auf Formular F-4, der Vollmachtserklärung/dem Prospekt und anderen Dokumenten beschrieben sind, die von Zeit zu Zeit von der Super Group bei der SEC eingereicht werden oder eingereicht werden können, sorgfältig abwägen . . Diese Einreichungen identifizieren und behandeln andere wichtige Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Ereignisse und Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden. Die Leser werden davor gewarnt, sich unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, und Super Group und SEAH übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen nicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen . Weder die Super Group noch die SEAH garantieren, dass die Super Group oder die SEAH oder das fusionierte Unternehmen ihre Erwartungen erfüllen werden.