„Stone Paintings: Science and the Sacred 1530-1800“ Review: A Foundation of Artistic Ingenuity

Home Wissen „Stone Paintings: Science and the Sacred 1530-1800“ Review: A Foundation of Artistic Ingenuity

Saint Louis

‚Gemälde auf Stein: Science and the Sacred 1530-1800“, ausgestellt im Saint Louis Art Museum, beginnt stark mit „Henry III’s Servants“ (um 1570), einem erstaunlichen Bild eines unbekannten Künstlers der Schule von Fontainebleau, möglicherweise Lucas de Heere. Eine Nahaufnahme von drei femininen Männern im Profil, gekleidet in Perlen, Schnallen und üppig gestreifte Gewänder, zeigt die männlichen Liebhaber des Königs von Frankreich, sauber in Öl auf Schiefer porträtiert. Es ist eine attraktive Einführung in eine Ausstellung, deren These einem Publikum, das eher für Bilder als für Materie sensibel ist, esoterisch erscheinen mag.