Sportwetten-Aktien stürzen zu Beginn des Jahres 2022 ab und ziehen den Sportindex nach unten – Sportico.com

Home Sport Sportwetten-Aktien stürzen zu Beginn des Jahres 2022 ab und ziehen den Sportindex nach unten – Sportico.com

Sportwetten-Aktien werden weiterhin von den Bären geschlagen, was den JohnWallStreet Sports-Aktienindex im Januar nach unten trieb. Der Index verlor zu Jahresbeginn 7,5 % und fiel auf 1.423, den niedrigsten Stand seit 13 Monaten.

Wettabhängige Aktien erlebten gestern einen seltenen Tag höher, als bekannt wurde, dass Ontario seinen von der Regierung kontrollierten Online-Sportwetten- und Glücksspielmarkt am 4. April für private Betreiber öffnen wird. Die guten Nachrichten konnten die hohen Verluste zum Start von 2022 Rush Street Interactive (NYSE: IRS) verlor mit Sportradar (Nasdaq: SRAD) und DraftKings (Nasdaq: DKNG) nicht weit dahinter und verloren im Laufe des Monats 24 % bzw. 20 % ihres jeweiligen Wertes. Genius Sports (NYSE: GENIUS) fiel trotz einer Reihe von Analysten-Upgrades nach seinem Investorentag um 15 %. Esports Technologies (Nasdaq: EBET), das darauf abzielt, das eSports-Datenanalog zu Sportradar und Genius zu sein, verlor unter den Indexbestandteilen am meisten, 42 % seines Wertes, und schloss den Monat bei 11,93 $ pro Aktie. Es war einer von drei Neuzugängen im Index, die 2022 beginnen.

„Bei Sportwetten [there has been] eine Verschiebung der Stimmung hin zu profitablen Unternehmen“, sagte Benjamin Chaiken, Analyst der Credit Suisse, in einer kürzlich erschienenen Research Note. Dies hat sogar hochwertige Sportwettenunternehmen getroffen, wobei der Markt laut Chaiken den gesamten Sektor in einer wahrscheinlich vorübergehenden Rotation in etabliertere Aktien verkauft hat. Dennoch gibt es spezifische Sorgen, die die Wettaktien seit Monaten heimsuchen, vor allem anhaltende Sorgen über die Marketingkosten, während Unternehmen auf dem boomenden nordamerikanischen Sportwettenmarkt um Marktanteile ringen. Es gibt 40 Sportaktien im JohnWallStreet Index, von denen 11 ein hohes Wettengagement aufweisen. Alle verloren im Januar mindestens 13 % ihres Wertes und schickten den Referenzindex auf den niedrigsten Stand seit dem ersten Handelstag im letzten Jahr.

Der Rückgang des JohnWallStreet-Index ist jedoch kein isoliertes Ereignis: Der S&P 500-Index verlor 5,3 %, den schlimmsten Januar seit 2009, da die Anleger befürchteten, dass die Inflation die Prämien für wachstumsstarke Aktien untergraben könnte. Tatsächlich sollte der beobachtete Preis der Inflation mit höheren Anleiherenditen einhergehen, die Schuldtitel zu einer attraktiveren Anlage machen und im Gegenzug das Geld der Anleger von den Aktien abziehen. Bis heute bleiben die Benchmark-Renditen von US-Staatsanleihen jedoch unter ihrem Höchststand von 2021 und unter dem langfristigen Niveau. Kurz gesagt, der Besitz eines großen Vermögens wie eines Sportteams ist besser als sportbezogene Aktien.

Die Aufgabe riskanter Bestände hat wiederum den Sendern zugute gekommen. Sechs der sieben traditionellen Sender in der Sportico indexieren Sie alle Einnahmen, die im Laufe des Monats angezeigt werden. ViacomCBS (NYSE: VIAC) führte die Sender mit einem Zuwachs von 10 % an, dank starker Ergebnisse seines Streaming-Dienstes Paramount Plus, der CBS Sports-Shows sowie eine große Dosis ausschließlich gestreamten Fußballs ausstrahlt, darunter die Liga-Playoffs der UEFA- und CONCACAF-Weltmeister. Andere Sender profitieren hauptsächlich von nicht-sportlichen Faktoren, wie zum Beispiel höhere politische Werbeausgaben, die in diesem Jahr, einem Wahljahr, erwartet werden.

Der einzige Rückgang unter den etablierten Sendern war Walt Disney Co. (NYSE: SAGEN). Die Muttergesellschaft ESPN verlor etwa 23 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung, als ihre Aktien um etwa 8 % fielen. Der Rückgang scheint nicht mit dem Sport zusammenzuhängen, sondern eher mit Sorgen über das Abonnentenwachstum bei großen Streaming-Diensten wie Netflix (Nasdaq: NFLX) berichtete ebenfalls enttäuschende Ergebnisse. Netflix ist kein Indexbestandteil, obwohl seine Sportinhalte eine vielbeachtete Dokumentarserie über die Formel 1 und die geplanten rund um die PGA und den Grand Slam des Tennis umfassen.

Größter Gewinner des Monats: Activision Blizzard (Nasdaq: ATVI). Der Videospiel-Publisher, einschließlich der Tony Hawk Pro Skater-Serie und des unverzichtbaren Esports Call of Duty, wird von Microsoft übernommen (Nasdaq: MSFT) in einem Mega-Deal im Wert von 62,8 Milliarden US-Dollar.

Der JohnWallStreet Sports Stock Index ist eine Gruppierung von 40 Aktien, die den Stand des Profisports widerspiegeln sollen. Der Index startete im August 2020 bei 1.000 und wird vierteljährlich neu gewichtet, was bedeutet, dass jede Aktie auf eine Gewichtung von 2,5 % zurückgesetzt wird. In die aufzunehmen Sportico Index müssen die Aktien in ausreichendem Volumen an einer US-Börse gehandelt werden und eine Marktkapitalisierung von mindestens 50 Millionen US-Dollar aufweisen. Unternehmen, die die Anforderungen nicht erfüllen, ein bedeutendes Unternehmensereignis erleben (z. B. Konkurs, Verkauf) oder eine Strategie außerhalb des Profisports verfolgen, können aus dem Index ausgeschlossen werden.