Spalte: Auf Wiedersehen Zoom | lokale Unterhaltung

Home Unterhaltung Spalte: Auf Wiedersehen Zoom | lokale Unterhaltung

Obwohl ich für die vielen Jahrzehnte, in denen die Kunst mein Leben bereichert hat, fünf Kerben in meinem Gürtel habe, bin ich beeindruckt von der grenzenlosen Vorstellungskraft des menschlichen Geistes und der Art und Weise, wie er Gemeinschaft schafft.

Auch wenn wir in vielen Aspekten unseres Lebens Unterschiede und Vorlieben haben mögen, schaffen wir es doch alle, zu Ausstellungseröffnungen, Konzerten, Buchclubs, Festivals oder Theaterveranstaltungen zusammenzukommen. Wie berauschend ist es, im Publikum zu sein, fasziniert von dem, was auf der Bühne gespielt wird, und dann die Aufführung mit anerkennendem Applaus und kollektiver Begeisterung zu feiern.

In der Pause füllt sich der Saal mit Gesprächen. In der Galerie tauschen Freunde ihre Eindrücke aus und besuchen den Starkünstler. In einem ruhigen Moment am nächsten Tag oder auf der Heimfahrt reflektieren wir die Darbietungen der Schauspieler und beschäftigen uns weiter mit der Kunst. Indem wir uns an Passagen erinnern, die in einer Lesung besprochen wurden, werden wir zu einem mitfühlenden Verständnis und einem erweiterten Bewusstsein dafür gebracht, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.

Kunst verändert uns. Jenseits der augenblicklichen Entfaltung der Musik oder der Choreografie oder der Farben und Formen auf den Leinwänden können wir die Intensität der Emotionen spüren, die die Kreation beleben. Unsere Fragen suchen nach Antworten und bringen uns der Antwort bei der Arbeit näher und verbinden uns mit den Intentionen des Künstlers.

Nach vielen Monaten mehr als wir erwartet haben, erscheinen Treffen für Künstlerkohorten wieder in unseren Kalendern. Hallo Gelächter und Applaus und auf Wiedersehen Zoom! Die Darsteller vermissten die Interaktion mit dem Publikum. Wir alle haben es versäumt, uns rund um die Kunst miteinander zu verbinden.

Damit wir uns nicht zu sehr auf die Teilnahme Erwachsener an der Kunst konzentrieren, sollten wir uns an die aufstrebenden Schöpfer in unserem Leben erinnern – ob sie tagsüber noch Kinder zu Hause sind oder Enkelkinder zu Besuch vor unserer Haustür stehen. . Mit Online-Bildung, gemischtem oder persönlichem Lernen, bis sie nach der Exposition in Quarantäne nach Hause geschickt wurden, verpassten sie die Versammlung ihrer Gemeinschaften. Denken Sie darüber nach, wie wichtig Chor-, Theater- oder Gruppenübungen sind, um unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten für ein gemeinsames Ziel zusammenzubringen. Denken Sie darüber nach, wie Selbstvertrauen aufgebaut wird, während Sie eine neue Fähigkeit erlernen. Denken Sie darüber nach, wie Selbstdarstellung ein Gefühl der Leistung und Stolz auf die Leistung hervorruft. Überlegen Sie, wie die Arbeit mit Ton, Farbe und Metall ein Vehikel für Kreativität und die Entwicklung der Vorstellungskraft darstellt. Die Unterbrechung des Lebens durch Terminänderungen, der Verlust der Routine und das Fehlen von Spielkameraden belastet Jung und Alt gleichermaßen.

Da das neue Jahr eine Zeit ist, um Vorsätze zu fassen oder unser Leben zu ändern, sollten Sie unsere kreative Community in Betracht ziehen. Bündeln Sie die Familie und machen Sie Skulpturen aus nassem Schnee. Überprüfen Sie den Gemeindekalender für kulturelle Veranstaltungen. Versammeln Sie Freunde und werden Sie Publikum. Planen Sie einen Galerie- oder Museumsbesuch ein. Erinnern Sie sich an das Vergnügen, einen Abend rund um eine beliebte Kunstform zu verbringen. Feiern Sie die Vorstellungskraft, die daran beteiligt ist, die Erfahrung der Gemeinschaft zu verändern und uns allen eine reichere Wertschätzung des Lebens zu bieten.

Marie-Jane Edwards ist Geschäftsführerin der Jentel Foundation.