Sizzla, „Rise to the Occasion“-Musiker für den Reggae-Monat | Unterhaltung

Home Unterhaltung Sizzla, „Rise to the Occasion“-Musiker für den Reggae-Monat | Unterhaltung

Geschichte wurde am Samstag im National Indoor Sports Center geschrieben, als die Reggae-Künstlerin Sizzla Kalonji die Texte ihres mittlerweile klassischen Liedes auslebte. Den Moment beim Schopf packen, weil er zum ersten Mal von einem Orchester aus 35 Musikern gekonnt begleitet wurde. Es wurde mit Nyabinghi-Musikern und einer authentischen Reggae-Band zusammengelegt.

Es war Musikalität vom Feinsten, als der gut gekleidete Bobo Ashanti Rastaman sein charakteristisches Falsett zückte, über Spiritualität sang, Vorträge darüber hielt, wie man Frauen behandelt, wiederholt den Reggae-Monat und den Musikmonat der schwarzen Geschichte feierte und sogar einen sanften Schlag auf „ die Tribüne“ und zog sofort um. Und Sizzla Kalonji hörte kaum auf. Sein 20-Song-Set sah ihn selbst hüpfend, tänzelnd und „voll und ganz fröhlich“ und hielt nur inne, um Musiker und Organisatoren in einer Show der Demut und Dankbarkeit zu loben.

Mit vollem Verständnis für diese besondere Mission, die vom Ministerium für Kultur, Geschlecht, Unterhaltung und Sport anlässlich des Reggae-Monats organisiert wurde, zeigte Sizzla seine Klasse und seine Kunst, indem er die mit Botschaften aus seinem riesigen Repertoire gefüllten Lieder interpretierte. Unter seinen ganzen waren gezählt Lobe Ye Jah, Ein Weg, Holdinggesellschaft, Leitfaden über uns, Richtige Wegm Dem Asche nach unten, Einfachheit, Frau, ich brauche dich und danke Muttieine Hommage, die die Musiker von ‚Binghi‘ an der Spitze sah.

Die in Rasta-Farben Rot, Gold und Grün gekleideten Tänzer mit wallenden Locken fügten eine weitere Dimension hinzu. Es gab eine, deren Choreographie sie offen mit dem Bobo flirten sah, und es brachte alle zum Lächeln. Aber Sizzla hatte auch seine ausgesprochen militanten Momente, und das zeigte sich in Songs wie Wie ein Wunder, zeig uns den Weg, schwarze Frau und Kind, komm zum Punktund das Lied, von dem das Konzert seinen Titel hat, Den Moment beim Schopf packen.

Sizzla „genoss“ eindeutig jeden Moment auf der Bühne und, wie auch das Publikum, schien er von der musikalischen Meisterschaft des Orchesters unter der Leitung von Ibo Cooper etwas beeindruckt zu sein, als die Drumsticks der Geiger in völliger Harmonie tanzten und echte Musik produzierten – Reggae. „Danke, Minister Grange, dass Sie eine so großartige Show für den Reggae-Monat veranstaltet haben“, sagte Sizzla abschließend.

Es war passend, dass am Ende des Konzerts auch das Publikum der Gelegenheit standhielt und Sizzla, dem Orchester, der Band und den Musikgenies Jon Williams, Ibo Cooper und Dean Fraser stehende Ovationen spendete.

Für den Saxophonisten Dean Fraser, dem der Titel des musikalischen Leiters „zugewiesen“ wurde, war das Konzert ein wichtiger Moment in der Zeit der Reggae-Musik.

„Die Musiker haben alle Register gezogen und meine Arbeit erleichtert, denn das ist das Kaliber von Profis, die wir hier in Jamaika haben. Sie sind in der Lage, auf höchstem Niveau zu spielen und die Musik reich und musikalisch zu machen. Es gibt kein besseres Gefühl als wenn die Musik wird respektiert Ich habe John Holt in London mit einem vollen Orchester und Beres gemacht [Hammond] in den Vereinigten Staaten, auch begleitet von einem Orchester, aber zu sehen, wie es auf unserem eigenen Boden mit jamaikanischen Musikern gemacht wird, ist pures Glück. Ein Jamaika ist ein Geschenk der Selbstgerechtigkeit, das wir besitzen“, sagte Fraser. Der Sonntagsleser in einem Interview nach dem Konzert.

Er fügte hinzu: „Gigs wie dieser hätten in unserer Musik regelmäßig vorkommen sollen. Ich wünsche mir wirklich, dass U-Roy [the Godfather of Dancehall] hätte so ein Konzert bekommen können. Aber Sizzla war eine ausgezeichnete Wahl; er ist jung, er hat das Repertoire und so weiter [concert] war wirklich eine Freude zu sehen. Mehr kann man sich nicht wünschen. Aber herzlichen Glückwunsch an Minister Grange und alle, die dies möglich gemacht haben.

Der Reggae-Monat 2022 wird unter dem Motto „Come Ketch de Riddim“ gefeiert.

[email protected]