Rettung von Marskolonisten mit Kochsalz und Raketenwissenschaft

Home Wissen Rettung von Marskolonisten mit Kochsalz und Raketenwissenschaft

Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie wären Mitglied einer alten Marskolonie. Sie stecken fest, und die einzige Möglichkeit, eine Nachricht nach Hause zu bringen, besteht darin, ein Funkgerät hoch über der Oberfläche zu starten. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hast du keine Raketen! Es war dieses Gedankenexperiment, das motivierte [Thoisoi2] Experimentieren Sie mit der Herstellung eines Raketentriebwerks, indem Sie nur Zutaten und Methoden verwenden, die einem durchschnittlichen Marskolonisten zur Verfügung stehen. Welche Methoden er gewählt hat, ist im Video unter der Pause zu sehen.

Wenn Sie Rocketry 101 übersprungen haben, hilft vielleicht eine kurze Auffrischung: Raketen funktionieren, indem sie Treibstoff in einer geschlossenen Kammer verbrennen und ihn dann mit hoher Geschwindigkeit in eine Richtung ausstoßen. Um den Kraftstoff schneller verbrennen zu lassen (und damit dem wütenden Ende mehr Schlagkraft zu verleihen), wird ein Kraftstoffzusatz namens Oxidationsmittel hinzugefügt. Es dient dazu, eine sauerstoffreiche Umgebung zu schaffen, in der Kraftstoff verbrennen kann. Aus dem gleichen Grund brennt ein Propangasbrenner heißer als Propan allein.

Der Zuckerraketenmotor sagt „Boom!“

Erstens würde ein gestrandeter Marsianer Raketentreibstoff brauchen. Wenn Sie sich an den Film October Sky aus dem Jahr 1999 erinnern, verwendeten vier Highschool-Schüler Haushaltszucker als Brennstoff. Sie erinnern sich vielleicht auch, dass diese dazu neigten zu explodieren. Diese Volatilität hat verursacht [Thoisoi2] auf Zucker als Treibstoff zugunsten eines Treibstoffs zu verzichten, der auch jedem Marskolonisten zur Verfügung stehen würde, aber mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit einen ungeplanten schnellen Takedown verursachen würde.

Und das Oxidationsmittel? In October Sky experimentierten die Jungs mit Kaliumchlorat. Dies wird häufig in Raketen verwendet, ist aber möglicherweise für einen durchschnittlichen Kolonisten auf dem Mars schwieriger zu bekommen. Aber es stellt sich heraus, dass Kaliumchlorat und Natriumchlorat, die aus Kochsalz hergestellt werden können, auf die gleiche Weise funktionieren. Es ist ein bisschen komplizierter als das.

Nur das Hinzufügen von Salz und Treibstoff macht noch keinen Raketenmotor. Die Nuancen, Wissenschaft und Chemie werden alle in dem wunderbaren Video vorgestellt, das [Thoisoi2] zusammengestellt hat, und wir sind sicher, dass Sie es genauso genießen werden wie wir.

Sie werden auch herausfinden, ob unser gestrandeter Marsianer es jemals nach Hause geschafft hat oder ob seine Kartoffelernte umsonst war.

Wir möchten auch die Warnung des Videos wiederholen: Dies ist ein ziemlich gefährliches Experiment, also versuchen Sie es nicht zu Hause! Probieren Sie es zuerst an jemand anderem aus. Oder auf der Marsoberfläche.

Kürzlich berichtete Hackaday über einen weiteren großartigen Versuch, einen Raketenmotor zu Hause zu bauen, obwohl dieser etwas weniger erfolgreich, aber genauso interessant war!