Reisen und Werke der „Reise“

Home Reisen Reisen und Werke der „Reise“

Englisch und Französisch haben ein lateinisches Wort für Folter übernommen. Die Franzosen arbeiten damit. Die Engländer benutzen es zum Reisen.

Es ist ein bisschen zu vereinfacht, aber es ist wahr. Die Franzosen arbeiten („Arbeit“) und Englisch Reisen auf Latein zurückführen dreiblättrig, ein Wort im Zusammenhang mit Folter. Und der Weg von einem zum anderen war mühsam.

Arbeit und Reisen sind ein klassisches Beispiel für „falsche Freunde“ – Wörter, die sehr ähnlich klingen, aber überhaupt nicht dasselbe bedeuten. Sie haben vielleicht gehört, dass dieses Paar „falsche Verwandte“ genannt wird, aber das ist nicht der Fall. Verwandte sind Wörter, die etymologisch verwandt sind, wie z arbeiten und Reisen sind … zumindest historisch.

Beginnen wir mit Latein. Wir wissen aus klassischen Referenzen, dass ein Tripalium ein Gerät war, das verwendet wurde, um große, mürrische Tiere für tierärztliche Eingriffe zu immobilisieren, und dass es (oder etwas mit dem gleichen Namen) auch verwendet wurde, um Sklaven zu foltern – vielleicht war es das, woran sie gebunden waren während er gefoltert wird. Es ist anzunehmen, dass das Tripalium aus drei Holzstäben bestand: Sortierung bedeutet „drei“, während Palium ist eine Ableitung von Palusbedeutet „Einsatz“ (dies gab uns auch aufspießen und durch einen Hinweis auf Abgrenzungsfragen zu weit gehen). Aber wir wissen nicht, wie es aussah. Keiner hat überlebt. Niemand hat eine Zeichnung gemacht. Als Tripalium noch in Gebrauch war, wusste vermutlich jeder, was es war, und als es weg war, wollte niemand mehr daran erinnern.

Außer als Synonym für Leiden. Latin schlich sich in das Altfranzösische ein, ähnlich wie Disco sich in die House-Musik einschlich: Französisch behielt sogar einen Sinn für arbeiten bedeutet „Maschine zum Zurückhalten eines großen Tieres, wie z. B. eines beschlagenen Pferdes“. Aber im Großen und Ganzen sehen wir die frühesten Verwendungen im Altfranzösischen arbeiten und seine Verbform, Arbeiter – seit ungefähr tausend Jahren – verwendet es, um „Folter“ oder „Leiden verursachen“ zu bedeuten. Typischerweise ist der Folterer ein abstraktes Ding wie eine Idee, ein Traum, eine Faszination oder eine Verpflichtung, aber er könnte auch ein Feind sein, durch Krieg oder zivile Unterdrückung. Und von all dem, Arbeiter bedeutete auch „leiden durch erzwungene Anstrengung“: sich für jemanden oder etwas den Rücken brechen oder einen Darm brechen, bildlich gesprochen.

Die Weiterentwicklung dauerte einige Zeit, aber im 17. Jahrhundert verwendeten namhafte französische Autoren, darunter die großen französischen Dramatiker Corneille und Molière arbeiten und Arbeiter in fast all diesen Sinnen – die Kleines Wörterbuch gibt viele illustrative Zitate. Wirklich, sie sind alle in eine Richtung, nicht wahr? Die Arbeit leidet.

Es gibt Nachkommen von dreiblättrig in mehreren Sprachen, von denen jede ihre eigene Version erstellt hat: Spanisch Trabajo („Arbeit“), Portugiesisch Trabalho („Arbeit“), Italienisch Arbeit („Leiden, Arbeit“), Katalanisch Treball („arbeiten“). Es verbreitete sich durch die Nachkommen des Lateinischen, dann des Französischen ins Englische.

Aber die englische Version – Reisen – bedeutet offensichtlich etwas anderes. Also was ist passiert?

Es ist nicht so, dass es im Englischen nicht schon ein perfektes Verb für Reisen gibt: Bewertungwie in Matrosen und LebewohlDeutsch verwandt Fahren. Aber irgendwie haben wir uns auch in einer Zeit ohne Flughafensicherheitskontrollen, überfüllte Flugzeuge und verlorenes Gepäck entschieden, dass ein französisches Wort für etwas Böses besser wäre.

Vielleicht wegen der Anstrengung und Unbequemlichkeit des Reisens vor tausend Jahren, Arbeiter hatte im normannischen Französisch – dem in der Normandie in Nordfrankreich gesprochenen Französisch – auch „reisen“ bedeutet, wie in „eine Reise machen“. Die Normandie war voll von Menschen, die von skandinavischen Invasoren abstammen, die einfielen, kolonisierten und die lokale Sprache annahmen. Und dann fielen sie in England ein und übernahmen auch dort. Es ist verlockend anzunehmen, dass sie diesen Sinn speziell entwickelt haben, weil andere auf ihren Reisen gelitten haben, aber es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass es so passiert ist.

Für die Bewohner Englands wurde das normannische Französisch zur Prestigesprache, und schließlich wurden viele seiner Wörter Teil des Englischen. Aufgewachsene englischsprachige Bauern Kühe, Schweineund Schafund die französischsprachigen Lords aßen Rindfleisch (Rindfleisch), Schweinefleisch (Schweinefleisch) und Schaf (Hammelfleisch). Englisch sprechende Bauern hätten es tun können bin damit davon gekommen gelegentlich – sie hätten zumindest in ihre Heimatstädte gehen sollen, um ihre Tiere zu verkaufen -, aber die französischsprachigen Lords hätten die Mittel und die Gelegenheit dazu gehabt Reisen. Und im Laufe der Zeit haben wir alle Luxuswörter beibehalten. Natürlich haben wir das gemacht.

Wir haben uns auch an die Bedeutung von „leiden“ geklammert arbeiten: wir verwendeten arbeiten für fast ein Jahrtausend bedeutet „Qual“, „Not“, „harte Arbeit“ und „Arbeit“ (wie in der Schwangerschaft). In Wirklichkeit, Reisen wurde ursprünglich genauso geschrieben wie arbeiten, weil sie das gleiche Wort waren. Aber mit der Zeit, Reisen und arbeiten in zwei verschiedene Wörter unterteilt. (Dies ist nicht das einzige Mal, dass wir ein Wort in zwei Bedeutungen und zwei Schreibweisen aufgeteilt haben – andere Beispiele umfassen die Person und Pastor, löschen und löschenund zum und zu.)

Es ist nicht so, dass wir keine anderen Luxuswörter hätten, die wir stattdessen hätten verwenden können Reisen. Wir haben auch genommen Reisen und Reisen (von Tageszeit) etwa zur gleichen Zeit aus dem Französischen. Mais Reisen bedeutete ursprünglich eine Seereise, und Tageszeit war speziell der Tagesausflug. Die ersten Verwendungen von reisen/arbeiten bezog sich in erster Linie auf Reisen außerhalb des Landes – und von England aus war es normalerweise eine Bootsfahrt. Es gab keine schnelle Fahrt über eine Landgrenze, wie es vielleicht von Frankreich aus der Fall war.

Und so wurden die Werke der Reise in das Lexikon eingraviert. Mit der Zeit und als das Reisen etwas weniger gefährlich wurde, vergaßen wir die Korrespondenz. Auch heute kann es eine Tortur sein … es sei denn, Ihr Job bezahlt Sie dafür, Business Class zu fliegen.