Putin hat unsere Schwäche entdeckt… „politische Korrektheit“

Home Politik Putin hat unsere Schwäche entdeckt… „politische Korrektheit“

Wir können nicht mit Sicherheit wissen, warum Russland heute Morgen (15. Februar) angekündigt hat, dass es einen Teil seiner Truppen von der ukrainischen Grenze abziehen werde, aber ich bin bereit, mit meiner jahrzehntelangen absolut null außenpolitischen Erfahrung eine Theorie aufzustellen. Am 14. Februar, Co-Vorsitzender der Konservativen Partei Oliver Dowden einem Publikum erzählt seiner Kulturkrieger-Kollegen in Washington, D.C., seine höchst glaubwürdige Hypothese – die Besessenheit des Westens mit „erwachten“ Themen sei „bedroht“.[ing] um das Selbstvertrauen unserer Gesellschaften zu untergraben“ und um unsere Feinde zu ermutigen. Laut Dowden interpretieren Schurkenstaaten „extreme Selbstbeobachtung und Selbstkritik“ als Schwäche. Vielleicht brauchte es also nur den Anblick eines Mannes wie Dowden (der im Grunde der Bösewicht aus der Mitbewohner-Sitcom der 1990er Jahre ist), um Wladimir Putin seine Koffer packen zu lassen Spiel weiter nach einer unglücklichen Begegnung mit einer radioaktiven Kopie von Atlas zuckte mit den Schultern.) steht hinter einem Bügelbrett und ist bereit, den Wachen zu sagen, was los ist. Seltsamere Dinge sind passiert.

Es gibt keinen Mangel an Menschen, die von Wokery besessen sind, das stimmt. In den Zeitungen von heute morgen finden Sie neben Oliver Dowdens Geschichten über muskulösen Illiberalismus Wut zum „Director of Diversity and Inclusion“ von Network Rail und a Telegraph Säule von Celia Walden, die fragt: „Wie arbeitet jemand im erwachten Großbritannien?“ (Was mich betrifft, ich mag es, meine ganze Arbeit vor dem Mittagessen loszuwerden, damit ich mich am Nachmittag gut und lange selbst geißeln kann.) Es ist auch nicht auf Großbritannien beschränkt: Es gab Streit über das Fehlen einer Plattform an Universitäten Schlagzeilen auf beiden Seiten des Atlantiks seit Jahren (zu viele erwachsene Männer müssen noch glänzen, als dass jeder 45-jährige Mann, der sich nah an Studentenpolitik interessiert, unweigerlich als beängstigend liest). Sogar der Papst kommt ins Spiel, Warnung dass die „Kündigung der Kultur“ die Meinungsfreiheit bedroht. Und wenn Sie dem Papst nicht vertrauen können, wenn es um soziale Freiheit geht, wen dann kann vertraust du?

Aber Beschwerden über das Aufwachen saugen viel mehr Sauerstoff als das Aufwachen selbst: a YouGov-Umfrage 2021 fanden heraus, dass mehr als die Hälfte der Briten (59 %) noch nie von dem Wort „wach“ gehört hatte, und nur 15 % hielten es für eine schlechte Sache. Mehr noch, trotz Dowdens Warnungen vor einer „verderblichen neuen Ideologie …, die unsere Gesellschaften überschwemmt“, gibt es in den Reihen von links gegen rechts nichts auch nur annähernd Neues in Bezug auf akzeptable Sprache oder die Interpretation der Geschichte Großbritanniens. Es ist nur so, dass wir früher etwas anderes als progressive Position bezeichnet haben: alles Neue ist das Wort. Ich beklage mich Donald Glover.

Frühere Bezeichnungen wie „politische Korrektheit“ wurden auch von böswilligen rechten Akteuren übernommen, in einem transparenten Versuch, Argumente zu delegitimieren, um sicherzustellen, dass sie sie nicht mehr widerlegen müssen. Aber im Zeitalter des Internets, in dem politische Karrieren mehr auf Klicks als auf Inhalten aufbauen, hat diese Dynamik einen hohen Gang eingenommen. Indem ich das schreibe, helfe ich natürlich nicht. Wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, an dem Politiker ernsthaft vorschlagen, dass das Respektieren der Pronomen des anderen der Grund für den Dritten Weltkrieg sein könnte.

Wenn es darum geht, was den Westen angesichts seiner Feinde wirklich schwach erscheinen lässt, spielt die Existenz von Social Justice Warriors wahrscheinlich weniger eine Rolle als die Tatsache, dass unsere Regierung mit diesem Unsinn hausieren geht, anstatt das Land wirklich zu regieren. Putin muss in seinen Stiefeln zittern.

[See also: Jacob Rees-Mogg is looking for fairies]

Inhalte unserer Partner

Ein Programm zur Förderung von Arbeitsplätzen und zum Schutz des Vereinigten Königreichs

Warum jetzt die Zeit gekommen ist, das Gesundheitswesen in die nächste Ära zu führen

Wie die Automatisierung Versicherern helfen kann, mit der Kundennachfrage Schritt zu halten