Professor für Politikwissenschaft hat „unorthodoxe Ansichten“ zum russisch-ukrainischen Konflikt

Home Wissen Professor für Politikwissenschaft hat „unorthodoxe Ansichten“ zum russisch-ukrainischen Konflikt

OMAHA, Neb. (WOWT) – Obwohl die russische Invasion in der Ukraine weltweit weithin verurteilt wurde, vertritt ein Professor für Politikwissenschaft und internationale Studien an der Creighton University eine, wie er es nennt, „unorthodoxe Sicht“ des Konflikts.

„Das (ukrainische) Militär und seine Geheimdienste sind korrupt und voller russischer Informanten“, sagte Terry D. Clark, Ph. D. „Und das Land selbst ist korrupt, seine Politik ist korrupt, seine Unternehmen sind korrupt, ich weiß es nicht Weißt du nicht, wofür stehen wir?“

Clark lehrt seit 1993 an der Creighton University und hat über ein Jahr in Russland und der Ukraine gearbeitet und geforscht. Er räumt ein, dass seine Ansicht der aktuellen Situation für einige unangenehm sein könnte, und nennt die Ukraine einen „gescheiterten Staat“.

„Ich habe lange argumentiert, dass wir die Ukraine in ihrer jetzigen Form nicht verteidigen sollten, aber wir sollten versuchen, mit Russland zu verhandeln“, sagte Clark. „Das Verständnis darüber hinaus (Ukraine) ist ein gescheiterter Staat, Russland hat ein sehr langes historisches Interesse, das tausend Jahre zurückreicht.“

Das Risiko für das, was er als gescheiterte Politik gegenüber Russland und der Ukraine ansieht, geht auf das Jahr 2014 zurück, und davor, sagte Clark, sollte die größte Sorge der USA nicht Russland gelten, sondern China. Wenn die Welt Russland nicht davon abhalten kann, die Ukraine zu übernehmen, könnte China im Grunde ein solches Scheitern als Anlass für seine eigene Entscheidung nutzen, Taiwan zu übernehmen, sagt Clark.

„Wir werden die Mikrochipindustrie in Taiwan verlieren, die der Hauptentwickler, Innovator und Schöpfer ist, und sie wird nach China gehen und sie werden die Welt in der Mikrochipproduktion dominieren, und das ist nicht in unserem Interesse“, sagt Clark. „Unter dem Strich haben wir eine verfehlte Außenpolitik, die uns in die Ecke gedrängt hat und uns keine guten Optionen mehr lässt.“

Urheberrecht 2022 WOWT. Alle Rechte vorbehalten.