Politischer Rückblick: Rückkehr zum Haushalt unter der goldenen Kuppel

Home Politik Politischer Rückblick: Rückkehr zum Haushalt unter der goldenen Kuppel

Das Gremium:

Jakob Salzer – Stellvertretender Redakteur für Landesregierung und -politik, Die Verfassung des Atlanta Journal

Leo Schmidt – GOP-Berater und Präsident, Engaged Futures

Rep. Teri Anulewicz – Staatsvertreter (D-Smyrna)

Der Fehlschlag:

1. Der Gesetzgeber kehrt in die Hauptstadt zurück, um das vorgeschlagene Budget von 30,2 Milliarden US-Dollar in Angriff zu nehmen.

  • Gouverneur Brian Kemp stellte Anfang dieses Monats seinen Budgetvorschlag vor. Unter seinen Bestimmungen:
  • das Georgisches Institut für Haushalt und Politik sagte, das Budget sei 11 % höher als im letzten Jahr, eine Steigerung von etwa 3 Milliarden US-Dollar.
  • Beispiellose COVID-Erleichterungen des Bundes halfen dem Staat, zu Beginn dieses Geschäftsjahres einen Überschuss zu erzielen.

Die Staatsvertreterin Teri Anulewicz ist Mitglied des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses. Sie sagte, das größere Budget stelle eine Herausforderung dar.

2. Die Zukunft von Medicaid in Georgia liegt in der Luft.

Der politische Organisator Leo Smith sagte, ein gewisser Widerstand gegen eine föderale Ausweitung von Medicaid in Georgia rühre von einem institutionellen Misstrauen gegenüber dem Kongress her.

3. Die Stadt Buckhead und die Stadt East Cobb gehen in der Legislaturperiode unterschiedliche Wege.

  • Der Bürgermeister von Atlanta, Andre Dickens, sprach heute Morgen auf Einladung des Sprechers des Repräsentantenhauses, David Ralston, zu den Gesetzgebern. Dickens widersetzt sich der Bewegung der Städte Buckhead.
  • Anfang dieses Monats, der Gesetzentwurf zur Schaffung eines Referendums über die Stadt Buckhead, SB324Er wurde in ein von allen Demokraten geführtes Komitee verschoben, wo er wahrscheinlich scheitern wird.

Rep. Anulewicz sagte, sie lehne HB 841, den Bezirksvorschlag von East Cobb, ab.

Morgen auf politischer Rücklauf:

Einer der ranghöchsten Republikaner in der Landespolitik, Sprecher David Ralston, spricht mit uns darüber, was von der Sitzung der Generalversammlung 2022 zu erwarten ist.