Öl steigt, schwebt in der Nähe von 7-Jahres-Hochs aufgrund von Versorgungsängsten und politischen Risiken | Der mächtige 790 KFGO

Home Politik Öl steigt, schwebt in der Nähe von 7-Jahres-Hochs aufgrund von Versorgungsängsten und politischen Risiken | Der mächtige 790 KFGO

Von Yuka Obayashi

TOKIO (Reuters) – Öl stieg am Montag um 1 %, fast ein 7-Jahres-Hoch, das in der vorangegangenen Sitzung erreicht wurde, inmitten von Sorgen über knappe Lieferungen sowie geopolitische Spannungen in Osteuropa, im Osten und im Nahen Osten.

Brent-Rohöl stieg um 92 Cent oder 1,0 % auf 90,95 $ pro Barrel um 0051 GMT, nachdem es am Freitag um 69 Cent gestiegen war. Der Vertrag für den ersten Monat für die Lieferung im März läuft heute später aus.

Der aktivste Brent-Kontrakt für die Lieferung im April wurde bei 89,69 $ gehandelt, ein Plus von 1,17 $ oder 1,3 %.

U.S. West Texas Intermediate Rohöl stieg um 99 Cent oder 1,1 % auf 87,81 $ pro Barrel, nachdem es am Freitag 21 Cent zugelegt hatte.

Beide Benchmarks verzeichneten am Freitag mit 91,70 $ bzw. 88,84 $ ihren höchsten Stand seit Oktober 2014 und einen sechsten Wochengewinn in Folge.

„Unterschwellige Besorgnis über weltweite Lieferengpässe, gepaart mit anhaltenden geopolitischen Risiken, ließen den Markt positiv in die Woche starten“, sagte Toshitaka Tazawa, Analyst bei Fujitomi Securities Co Ltd.

„Solange die OPEC+ die bestehende Politik der Produktionssteigerung beibehält, werden die Ölpreise diese Woche wahrscheinlich bullisch bleiben“, sagte er und prognostizierte, dass Brent über 90 USD pro Barrel bleiben und WTI auf 90 USD zusteuern würde.

Große Produzenten in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihren von Russland geführten Verbündeten, die zusammen als OPEC+ bekannt sind, haben ihr Produktionsziel seit August jeden Monat um 400.000 Barrel pro Tag (bpd) angehoben, während sie die Rekordproduktionskürzungen rückgängig machen 2020 gemacht.

Aber sie verfehlten ihre Produktionsziele, da einige Mitglieder mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen hatten.

Auf ihrer Sitzung am 2. Februar wird die OPEC+ voraussichtlich an einer geplanten Erhöhung ihres Ölförderziels für März festhalten, sagten mehrere OPEC+-Quellen gegenüber Reuters, da sie trotz der Abwärtsrisiken durch die Pandemie und bevorstehende Zinserhöhungen eine steigende Nachfrage sehen.

Auch die Spannungen zwischen Russland und dem Westen stützten die Rohölpreise. Russland, der zweitgrößte Ölproduzent der Welt, und der Westen streiten sich um die Ukraine und schüren Befürchtungen, dass Europas Energieversorgung unterbrochen werden könnte.

Der NATO-Chef sagte am Sonntag, Europa müsse seine Energieversorgung diversifizieren, wobei Großbritannien warnte, es sei „sehr wahrscheinlich“, dass Russland versuchen werde, in die Ukraine einzudringen.

Der Markt ist auch in höchster Alarmbereitschaft hinsichtlich der Situation im Nahen Osten nach den Angriffen der Houthi-Gruppe aus dem Jemen auf die Vereinigten Arabischen Emirate.

Unterdessen wurden am Sonntag mehr als 1.400 US-Flüge gestrichen, nachdem die nordöstlichen US-Bundesstaaten einen Tag zuvor von einem tödlichen Wintersturm getroffen worden waren, der mehrere Bundesstaaten dazu veranlasste, Notfälle auszurufen.

(Berichterstattung von Yuka Obayashi; Redaktion von Himani Sarkar)