LOSTs ursprünglicher Plan für die Französin (es beinhaltete Zeitreisen)

Home Reisen LOSTs ursprünglicher Plan für die Französin (es beinhaltete Zeitreisen)

Die Anwesenheit der Französin auf der Insel ist mit einigen der größten Mysterien von Lost verbunden. Tatsächlich hat Danielles Geschichte fast eine Zeitreise ins Leben gerufen.

Hat verloren Danielle Rousseaus (Mira Furlan) ursprünglicher Plan hätte eine Zeitreise geplant. Danielle – die ursprünglich „die Französin“ – war das Thema eines der Hat verloren erste Geheimnisse. Seine Geschichte und Aktivitäten auf der Insel sind auch mit mehreren anderen großen Handlungssträngen verbunden.

Eine mysteriöse Übertragung, die von Danielle hinterlassen wurde, war eine der ersten überraschenden Entdeckungen, die die Passagiere von Flug 815 machten. In der zweiteiligen Pilotfolge nahmen sie eine beunruhigende Notmeldung auf, die vor 16 Jahren von einer Französin hinterlassen wurde. Später in Staffel 1 kreuzt Sayid (Naveen Andrews) endlich ihre Wege, nur um festzustellen, dass ihr Verstand von der ganzen Zeit, in der sie allein in der Wüste war, getrübt war. Es stellte sich heraus, dass sie Teil eines Teams französischer Wissenschaftler war, aber die anderen wurden alle getötet. Die Erforschung der Hintergrundgeschichte von Danielle in der Show führte zu mehreren wichtigen Enthüllungen und Hinweisen über das Rauchmonster, die Anderen, Hurleys.verdammt” Lottozahlen und mehr.

VIDEO DES TAGES

Verbunden: Verloren: Warum Walt so wichtig war (und warum die Show ihn im Stich ließ)

Anscheinend wollten die Autoren der Show ursprünglich Danielle verwenden, um auf Zeitreisen anzuspielen, ein Konzept, das für sie von entscheidender Bedeutung war Hat verloren nachfolgenden Staffeln, insbesondere Staffel 5, als viele der Hauptfiguren in den 1970er Jahren feststeckten. Hat verloren Der Autor David Fury enthüllte in einem Interview, dass aufgrund eines Pitches von Mitschöpfer JJ Abrams ein Hinweis auf eine Zeitreise in „Solitary“ enthalten sein sollte, der Episode der ersten Staffel, in der Danielle zu sehen war [via Lostpedia]. In einer frühen Version des Drehbuchs erzählte Danielle Sayid, dass ihr Wissenschaftsteam recherchiert: „Zeitauf der Insel. Laut Fury ließ ABC die Linie entfernen, weil sie „sehr schüchterndamals über die Serie mit Sci-Fi-Elementen. Wie Fury feststellte, hat sich diese Perspektive im Laufe der Zeit offensichtlich geändert.



Diese Idee wurde in zukünftigen Folgen nie wieder aufgegriffen, obwohl Danielle schließlich in einer Zeitreisegeschichte verwendet wurde. Als die Insel begann, durch die Zeit zu reisen, begegnete Jin (Daniel Dae Kim) Danielle und den anderen französischen Wissenschaftlern. Diese Begegnung ermöglichte es der Serie, genau zu zeigen, wie jeder von ihnen starb. In einer anderen Folge enthüllte er, wie Danielles Kind Ben (Michael Emerson) übergeben wurde. Eine Sache, die es jedoch nicht über sie verriet, war, was Danielles Team wirklich auf der Insel tat oder ob Abrams“Zeit„Die Idee war Kanon oder nicht. Es ist möglich, dass Danielles Geschichte eine andere Richtung genommen hätte, wenn die Schnittlinie aus der Episode der ersten Staffel beibehalten worden wäre.


Letzten Endes, Hat verloren Das erste Mal, dass der Reise-Tease für eine Folge der zweiten Staffel aufgezeichnet wurde, in der Sayid und Hurley (Jorge Garica) in den 1940er Jahren einen Song im Radio hörten, der von einem Radiosender gespielt wurde. Der Unterschied zwischen diesem und dem „Solidarity“-Plan besteht darin, dass die Vorahnung hier verwendet wurde, war viel subtiler. Erst Jahre später wurde bestätigt, dass es in Staffel 2 wirklich um Zeitreisen ging. Anstatt also sofort ihren großen Zeitreisetrick aufzustellen, Hat verloren wartete, lehnte sich langsam mit Desmonds zeitreisenden Kräften hinein und erlaubte dann dem Konzept, die Show in Staffel 5 zu übernehmen.


Mehr: Lost: Was mit Jacks Vater nach dem Flugzeugabsturz passiert ist

Peacemaker-Green-Arrow-Gag-verspottet-the-arrowverse

Peacemaker’s Green Arrow Gag macht sich auf die schlimmste Weise über die Arrowverse lustig


Über den Autor