Bei Politico, Elena Schneider Berichte wie die verschlafene Stadt Green Bay, Wisconsin – verschlafen, außer wenn die Packers im Lambeau Field spielen! – hat gesehen, dass seine Wahlprozesse zu einer solchen Quelle von Turbulenzen und Reibungen geworden sind, dass sie die Polizei vor Ort brauchen, wenn sie die Stimmzettel auszählen. Warum? Wahlverschwörungstheoretiker und ihre Verbündeten führen Medienkampagnen durch, die die Legitimität vergangener Wahlen in Frage stellen. Unser politisches System betrachtet widersprüchliche Interessen und Vorstellungen seit langem als Garanten der Freiheit, aber kein politisches System kann lange überleben, wenn es nicht in der Lage ist, reine Erfindungen zu stigmatisieren.
Von The Forum, dem Online-Magazin der Gruppe Katholisch-theologische Ethik in der Weltkirche, der philippinische Theologe Eric Marcelo Genilo untersucht die politische Beteiligung einiger Geistlicher an den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen. Er argumentiert zu Recht, dass die katholische Kirche und ihre Geistlichkeit zu Recht tiefe Besorgnis über jeden Versuch äußern, die Geschichte neu zu schreiben, aber dass Geistliche Parteinahmen von der Kanzel vermeiden müssen.
Im New York Times Magazine, Elizabeth Zerofsky sieht aus zur zersplitterten und zerstrittenen französischen Rechten, wo Marine Le Pens Rolle als Fahnenträgerin von einem rechten Experten, Eric Zemmour, in Frage gestellt wurde, der die Unterstützung von Le Pens Nichte, Marion Marechal, gewann. Zerofsky betrachtet die Rolle der religiösen Identität bei der Spaltung zwischen Le Pen und Maréchal, und während der Titel auf die „katholische“ Identität als wichtigsten Wendepunkt hinweist, weist der Artikel selbst auf antimuslimische Einstellungen und die traditionellen französischen liberalen Ideen hin Säkularismus im Zentrum der Debatte. Es ist bemerkenswert, dass der Autor dies nicht erwähnt hat Französische Aktion, die einen Versuch beinhaltete, den Katholizismus für die Sache des Antisemitismus zu kooptieren, die aber von Papst Pius XI. Verurteilt wurde. Diese Verurteilung veranlasste viele prominente Katholiken, die Organisation zu verlassen. Man fragt sich, ob eine ähnliche Verurteilung heute irgendwelche Auswirkungen auf konservative französische Katholiken haben würde, die sich unter dem Banner der politischen Rechten scharen?
Vom Berkley Center der Georgetown University, eine Diskussion von Anthony Annett Kathonomie: Wie die katholische Tradition eine gerechtere Wirtschaft schaffen kann. Moderiert von Amy Uelmen, Juraprofessorin aus Georgetown und Senior Fellow an der Berkley University, gehörten Christine Firer Hinze von Fordham, EJ Dionne von der Brookings Institution und Kate Ward von der Marquette University zu den Podiumsteilnehmern. Ich habe Annetts wunderbares Buch hier rezensiert. Ich bin froh zu sehen, dass so viele super kluge Leute meine positive Bewertung von Annetts wichtigem Buch geteilt haben.
Ein weiterer interessanter Video-Chat: Beim Religion News Service, eine Diskussion über die Rolle der Religion bei der russischen Invasion in der Ukraine. Das Gespräch führte Mark Silk, Direktor des Greenberg Center for the Study of Religion in Public Life am Trinity College, wo ich Senior Fellow bin; Reverend John Burgess vom Pittsburgh Theological Seminary; und Elizabeth Prodromou von der Tufts University. Eine wirklich intelligente Diskussion zu einem äußerst komplizierten Thema. Die Diskussion wurde von RNS-Chefredakteurin Roxanne Stone moderiert.