Newark, NJ – Kardinal Joseph W. Tobin, C.Ss.R., Erzbischof von Newark, ruft alle Gemeindemitglieder der Erzdiözese Newark und alle, die Frieden suchen, dazu auf, gemeinsam mit ihm für das ukrainische Volk während der aktuellen Krise zu beten. Konflikt dort.
In einer am 24. Februar veröffentlichten Erklärung wiederholte Kardinal Tobin die Äußerungen von Papst Franziskus während seiner Generalaudienz am 23. Februar, als er sagte, sein Herz „schmerze sehr“ wegen der Verschlechterung der Lage in der Ukraine. Kardinal Tobin forderte auch alle auf, an dem Gebets- und Fastentag für den Frieden teilzunehmen, den Papst Franziskus für Aschermittwoch, den 2. März, angekündigt hat.
„Wir müssen den Krieg immer als politische Lösung ablehnen und den ehrlichen und respektvollen Dialog zwischen den Nationen als einzigen Weg nach vorne verfolgen“, sagte Kardinal Tobin.
Die vollständige Erklärung von Kardinal Tobin ist unten:
Ich möchte die folgenden Worte von Papst Franziskus bei seiner Ansprache vor der Generalaudienz am Mittwoch, dem 23. Februar, unterstützen:
„Mein Herz sinkt enorm angesichts der sich verschlechternden Situation in der Ukraine. Trotz der diplomatischen Bemühungen der letzten Wochen tun sich immer mehr alarmierende Szenarien auf. Wie ich fühlen viele Menschen auf der ganzen Welt Angst und Sorge. Wieder einmal der Frieden aller von Parteiinteressen bedroht ist. Ich möchte an die politischen Führer appellieren, ihr Gewissen ernsthaft vor Gott zu prüfen, der der Gott des Friedens und nicht des Krieges ist, der der Vater aller ist, nicht nur einiger weniger, die uns wollen Brüder und nicht Feinde zu sein, und ich bete dafür, dass alle Beteiligten alles unterlassen, was den Völkern noch mehr Leid zufügen, das Zusammenleben zwischen den Nationen destabilisieren und das Völkerrecht diskreditieren würde.
Und jetzt möchte ich an alle appellieren, Gläubige und Ungläubige. Jesus hat uns gelehrt, dass die teuflische Absurdität der Gewalt mit der Waffenrüstung Gottes beantwortet wird, mit Gebet und Fasten. Ich lade alle ein, den nächsten Aschermittwoch, den 2. März, zu einem Tag des Fastens für den Frieden zu machen. Ich ermutige die Gläubigen besonders, sich an diesem Tag intensiv dem Gebet und dem Fasten zu widmen. Möge die Königin des Friedens die Welt vor dem Wahnsinn des Krieges retten.
Ich lade alle in der Erzdiözese Newark und alle, die sich überall nach Frieden sehnen, ein, mit mir für die Menschen in der Ukraine zu beten, besonders an dem Tag des Gebets und Fastens für den Frieden, den Papst Franziskus für Aschermittwoch, den 2. März, angekündigt hat. Wir müssen Krieg immer als politische Lösung ablehnen und einen ehrlichen und respektvollen Dialog zwischen den Nationen als einzige Möglichkeit nach vorne verfolgen.
Kardinal Joseph W. Tobin, C.Ss.R.
Erzbischof von Newark
Über die Erzdiözese Newark
Die Erzdiözese Newark dient unter der Leitung von Kardinal Joseph W. Tobin, C.Ss.R., sechster Erzbischof von Newark, etwa 1,3 Millionen Katholiken in 212 Pfarreien und 73 Schulen in den Grafschaften Bergen, Essex, Hudson und Syndicate. Die Erzdiözese dient der Gemeinde im Norden von New Jersey durch Glauben, Bildung und soziale Dienste. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.rcan.org.
###
(1 Mal besucht, 10 Besuche heute)