Jung als AAAS-Stipendiat für herausragende Beiträge zur Wissenschaft ausgewählt

Home Wissen Jung als AAAS-Stipendiat für herausragende Beiträge zur Wissenschaft ausgewählt

Foto von University Relations

Ranu Jung, Gründungsgeschäftsführerin und Vorsitzende des Institute for Integrative and Innovative Research (I3R) an der U of A und Distinguished Professor of Biomedical Engineering.

Ranu Jung wurde zum Fellow der American Association for the Advancement of Science, der weltweit größten allgemeinen wissenschaftlichen Gesellschaft, und Herausgeberin der Zeitschrift ernannt Wissenschaft.

AAAS-Stipendiaten werden von ihren Kollegen für diese Ehre ausgewählt, basierend auf „wissenschaftlich oder sozial herausragenden Bemühungen, die Wissenschaft oder ihre Anwendungen voranzubringen“.

„Partnerschaften haben mir das Privileg gegeben, wissenschaftliche und technische Studien mit dem Ziel zu betreiben, der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen zu dienen“, sagte Jung. „Ich bin dankbar für die Anerkennung meiner Kollegen und freue mich darauf, die Führung zu übernehmen I³R weil es zielgerichtete transdisziplinäre Forschung fördert und in gesellschaftliche Wirkung übersetzt.

Jung ist einer der weltweit führenden Forscher in den Bereichen Biomedizin und Neurotechnik mit über 27 Millionen US-Dollar an Forschungsstipendien als Haupt- oder Co-Hauptforscher, über 100 Peer-Review-Veröffentlichungen und 13 US-Patenten. Sie ist Gründungsgeschäftsführerin und Vorsitzende des Institute for Integrative and Innovative Research an der University of Alberta (I³R) und emeritierter Professor für Biomedizinische Technik. Als Verfechter von Innovation und Unternehmertum entwickelt das Unternehmen Geräte, die zu wissenschaftlichen Fortschritten mit klaren Wegen zur klinischen Anwendung führen.

Jung wurde von ihren Kollegen als Fellow „für ihre herausragenden Beiträge zu von Menschen inspirierten Technologien zur Wiederherstellung und Wiederherstellung verlorener Funktionen und zur Entwicklung des ersten implantierbaren drahtlosen intraneuralen Schnittstellensystems zur haptischen Wiederherstellung während der Amputation der oberen Extremität“ ausgewählt.

Unter ihren vielen Auszeichnungen wurde Jung 2017 zum Fellow der National Academy of Inventors, 2013 zum American Institute for Medical and Biological Engineering und 2020 zur Biomedical Engineering Society ernannt.

Neben Jung gehören zur aktuellen Fakultät der U of A, die AAAS-Stipendiaten sind:

  • William McComas, emeritierter Professor, Curriculum and Instruction, 2016
  • Ingrid Fritsch, Professorin, Chemie und Biochemie, 2015
  • David Stahle, emeritierter Professor, Geowissenschaften, 2015
  • Peter Ungar, emeritierter Professor, Anthropologie, 2012
  • Frank Millett, emeritierter Professor für Chemie und Biochemie, 2009
  • Michael Plavcan, Professor, Anthropologie, 2008
  • Karen Moldenhauer, Professorin, Pflanzen-, Boden- und Umweltwissenschaften, 2006
  • Peter Pulay, emeritierter Professor, Chemie und Biochemie, 2005
  • Charles Wilkins, emeritierter Professor für Chemie und Biochemie, 1996

Neue Stipendiaten erhalten ein offizielles Zertifikat und eine goldene und blaue Rosetten-Anstecknadel zum Gedenken an ihre Wahl (die Wissenschaft bzw. Technik repräsentieren) und werden später in diesem Jahr bei einem persönlichen Treffen gefeiert, wenn dies im Zusammenhang mit öffentlicher Gesundheit und Sicherheit möglich ist. Perspektive. Die neue Klasse wird auch im Abschnitt „AAAS News & Notes“ vorgestellt Wissenschaft im Januar 2022.

Über die American Association for the Advancement of Science: Die American Association for the Advancement of Science (AAAS) ist die weltweit größte allgemeine Wissenschaftsgesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift Wissenschaftso gut wie Wissenschaft Translationale Medizin; Wissenschaftliche Beschilderung; ein digitales Open-Access-Journal, Wissenschaftler kommen voran; Naturwissenschaften Immunologie; und Wissenschaftliche Robotik. AAAS wurde 1848 gegründet und umfasst mehr als 250 angeschlossene Gesellschaften und Wissenschaftsakademien, die 10 Millionen Menschen dienen. Die gemeinnützige AAAS steht allen offen und erfüllt ihre Mission „Wissenschaft voranbringen und der Gesellschaft dienen“ durch wissenschaftspolitische Initiativen, internationale Programme, naturwissenschaftliche Bildung, öffentliches Engagement etc. Weitere Informationen zu AAAS finden Sie unter www.aaas.org.

Über die Universität von Arkansas: Als Flaggschiff-Institution in Arkansas bietet die U of A eine international wettbewerbsfähige Ausbildung in mehr als 200 akademischen Programmen. Die 1871 gegründete U of A trägt mehr als bei 2,2 Milliarden Dollar für die Wirtschaft von Arkansas durch die Vermittlung neuer Kenntnisse und Fähigkeiten, Unternehmertum und Beschäftigungsentwicklung, Entdeckung durch Forschung und kreative Tätigkeit bei gleichzeitiger Ausbildung in professionellen Disziplinen. Die Carnegie Foundation stuft die U of A unter den besten 3 % der amerikanischen Colleges und Universitäten mit der höchsten Forschungsaktivität ein. US-Nachrichten und Weltbericht zählt die U of A zu den besten öffentlichen Universitäten des Landes. Finden Sie heraus, wie die U of A daran arbeitet, eine bessere Welt aufzubauen Forschungsnachrichten aus Arkansas.