Jay-Z „verfolgt“ sein zweites Album | Unterhaltungsnachrichten

Home Unterhaltung Jay-Z „verfolgt“ sein zweites Album | Unterhaltungsnachrichten

Jay-Zs zweites Album „verfolgt“ ihn.

Der ’99 Problems‘-Hitmacher veröffentlichte 1997 ‚In My Lifetime, Vol 1‘, mit der Rekordnummer drei auf dem Billboard 200 in den USA, gab aber zu, dass er nie ein Fan der Platte war, weil er weiß, was es ist. „hätte sein können“, wenn er es anders gemacht hätte.

Jay gab das in einem seltenen Tweet als Antwort auf die Analyse des Albums durch seinen Musikerkollegen Questlove zu.

Questlove zitierte zuerst einen Tweet eines Fans, der lautete: „Hot Take: Jay-Zs ‚Sunshine‘ war in Ordnung und hatte einen unnötig schlechten Ruf. Tatsächlich hält es heute besser als damals. (sic)“

Questlove markierte Jay – dessen richtiger Name Shawn Carter ist, der seinen @SC-Twitter-Account inspirierte – in seinen Posts und antwortete: „Unser Hauptargument ist sein Hass auf Vol. 1.

Es ist ihm peinlich, zu versuchen, ein Monster zu erschaffen und keine Zahlen zu setzen. Aber VIEL dieser LP enthält seine besten Momente. bekämpfe mich

@SC

„-million Fragen (wir rollen mit)

– „Ich weiß, was Mädchen mögen“ wurde vermasselt. 2 Klassiker der Popkultur, die 97 vielleicht über den Haufen gelaufen sind, aber ich war aus Freude dabei.

-HOV erstellt imaginär (lol shit hat mich auf die reale gebaut)

-streets/friend2/etc Mir geht der Speicherplatz aus.

-dass Kiefer geschossen

„Wenn du Spieler hörst, hast du zwei Seiten zur Auswahl … du willst die Katze sein, die Leder hat … oder du willst die Katze sein, die die Katze fragt, ob du Leder hast. Ich meinte nicht ‚groß‘. damals (ich lebte 97 in meiner Kleinheit, lol), aber ich wusste, dass ich NIE der letzte sein würde (sic)“

Als Antwort schrieb Jay: „Okay. Umso mehr weiß ich, was hätte sein können, also verfolgt es mich … Streets Watching war das erste Lied, das gemacht wurde! (sic)“

Der 52-jährige Star hat 2021 nur zweimal getwittert und in den vorangegangenen zwei Jahren überhaupt nicht, also scherzte Questlove, dass er seine seltene Antwort schätzen würde.

Er scherzte als Antwort: „Äh, kann ich diesen Tweet zu einem NFT machen? (sic)