von Analytics Insight
13. März 2022
Data Science und Big Data unterstützen eine breite Palette von Beschäftigungsmöglichkeiten, erkunden Sie die wichtigsten Data Science-Positionen für 2022
Mit dem Aufstieg der Datenwissenschaft ist eine Explosion von Rollen eingetreten, die Daten auf die eine oder andere Weise betreffen. Kein Wunder, dass es eines der angesagtesten und fortschrittlichsten Technologie-Anwendungsgebiete der aktuellen Zeit ist. Der derzeit vielleicht beste Arbeitsmarkt konvergiert im Bereich Data Science. Inzwischen revolutioniert dieses aufstrebende Gebiet sowohl die Technologie als auch die Industrie. Da Branchen in allen Branchen stärker datengesteuert werden, beeinflusst dies den Arbeitsmarkt und die erforderlichen Fähigkeiten. Da wir neue Berührungspunkte mit Daten und neue Wege zu ihrer Analyse entdecken, werden die Gesellschaft, in der wir leben, unser tägliches Leben und die Volkswirtschaft immer abhängiger von Daten. Auch deshalb unterstützen Data Science und Big Data vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Während Data Scientist als der attraktivste Job des 21. Jahrhunderts angepriesen wird, gewinnen in den letzten Jahren Berufsbilder wie Datenarchitekt oder Datenanalyst an Popularität. Sehen wir uns die gängigsten beruflichen Rollen in Data Science und Big Data an.
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 518.935
Ein Datenstatistiker sammelt, analysiert und versteht qualitative und quantitative Daten unter Verwendung statistischer Theorien und Methoden.
Fähigkeiten: Datenbanksysteme (SQL und NoSQL), Verteiltes Rechnen, Datenbearbeitung und -bereinigung, Analysetools (MatLab, R), Statistiksoftware (SAS, SPSS)
Durchschnittsgehalt in Indien: 700.000 INR
Ein Business Analyst ist geschickt darin, Dateneinblicke mit umsetzbaren Geschäftseinblicken zu verknüpfen, und kann Storytelling-Techniken einsetzen, um die Botschaft im gesamten Unternehmen zu verbreiten.
Fähigkeiten: SQL, MS Office, Storytelling, Achtsames Zuhören, Power BI
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 830.088
Ein Dateningenieur konzentriert sich auf die Entwicklung, Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung von Datenpipelines und -infrastrukturen, um Daten für Abfragen zu transformieren und an Datenwissenschaftler zu übertragen.
Fähigkeiten: Programmiersprachen (Java, Scala), NoSQL-Datenbanken (MongoDB, Cassandra DB), Frameworks (Apache Hadoop)
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 682.476
Der Datenadministrator muss sicherstellen, dass die Datenbank für alle Beteiligten in der Organisation zugänglich ist, dass sie rechtmäßig arbeitet und dass die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der gespeicherten Daten und zum Schutz vor Hackerangriffen vorhanden sind.
Fähigkeiten: ERP, Datenmodellierung und -design, Java, HTML, Datenbankmanagementsystem (Oracle 11g, Microsoft SQL Server, IBM DB2, Sybase und MySQL), Betriebssystemkenntnisse (Windows, Linux, UNIX), Management von Informationssystemen (MIS ).
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 1.983.996
Datenarchitekten sind für das Entwerfen, Erstellen, Bereitstellen und Verwalten der Datenarchitektur einer Organisation verantwortlich. Sie sollten Pläne für das Datenmanagement-Framework entwerfen, um Datenquellen zu integrieren, zu zentralisieren und zu verwalten.
Fähigkeiten: RDMS (relationale Datenbankverwaltungssysteme) oder grundlegende Datenbank, Programmiersprachen (Python, Java, C++), Hadoop-Technologien wie MapReduce, Hive und Pig, ETL (extrahieren, transformieren, laden), Modellierung von Daten (Impala, Oozie, Mahout, Gerinne)
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 427.021
Ein Datenanalyst arbeitet an der Verarbeitung und Durchführung primär statistischer Analysen bestehender Datensätze. Abgesehen davon ist ein Datenanalyst für die Abfrage von Daten und Prognosen verantwortlich, um Beziehungen, Muster und Trends in Daten zu finden.
Fähigkeiten: Programmierkenntnisse (SAS, R, Python), statistische und mathematische Fähigkeiten, Data Wrangling, Datenvisualisierung (Tableau, Qlik), Tabellenkalkulationstools wie Microsoft Excel oder Google Sheets.
Datenwissenschaftler
Durchschnittsgehalt in Indien: INR 10.00.000
Die Aufgabe eines Data Scientist besteht darin, die Ziele einer Organisation zu verstehen und zu bestimmen, wie Daten verwendet werden können, um diese Ziele zu erreichen. Ein Datenwissenschaftler entwirft auch Vorhersagemodelle, die häufig maschinelles Lernen und Deep-Learning-Protokolle beinhalten; zu Zwecken der Vorhersage, Datensammlung, Datenanalyse usw.
Fähigkeiten: Programmierkenntnisse (SAS, R, Python), statistische und mathematische Fähigkeiten, Data Storytelling und Visualisierung, Hadoop, SQL, maschinelles Lernen, prädiktive Modellierung