Der taiwanesische Technologieriese HTC Vive nähert sich dem diesjährigen South by Southwest (SXSW)-Event als Meilenstein. Der Weltmarktführer für Virtual Reality wird zwei seiner jüngsten Originalkreationen präsentieren, die den Grundstein für zukünftiges Gameplay von VR-Produkten in der mit Spannung erwarteten Ära von Web 3.0 legen werden.
Die beiden vorgestellten Produktionen „The Sick Rose“ und „Beatday – The Beginning – Mini VR Concert“, die oben abgebildet sind, sind repräsentativ für die zukünftige Ausrichtung von HTC Vive Originals, sagte der Vorsitzende Liu Szu-ming.
„Durch die Nutzung modernster VR-Technologie wird Vive Originals weiterhin Unterhaltungserlebnisse schaffen, die einen hohen kulturellen Wert für das Metaversum haben. Diese Inhaltsveröffentlichungen umfassen Filme, Musik, Animation, interaktive Kunst und darstellende Kunst“, sagte Liu. Vielfalt.
„Mit der Entwicklung der VR-Technologie im Mittelpunkt unserer Entwicklung wird unser zukünftiger kreativer Output Elemente wie Interaktivität, 3D-Ästhetik, Blockchain, verschlüsselte Informationskanäle und KI-Technologien beinhalten.“
„The Sick Rose“ kombiniert modernste Animation mit traditionellen Techniken.
HTC Vive
„The Sick Rose“ zum Thema Pandemie ist eine Stop-Motion-Animationsarbeit unter der gemeinsamen Regie von Tang Zhi-Zhong und Huang Yun-Hsien. Der Titel, der die fantastische Reise eines kranken kleinen Mädchens während der Pandemie verfolgt, wurde letztes Jahr in der VR-Wettbewerbssektion der Filmfestspiele von Venedig uraufgeführt. Dies ist eine Erfahrung, die traditionelle taiwanesische Tonfiguren-Handwerkskunst und Virtual-Reality-Filmtechnologien kombiniert. Der gemeinsam von HTC Vive Originals und TurnRhino Original Design Studio produzierte Film dauerte 14 Monate, um im Studio produziert zu werden, und wurde mit High-End-360-8K-Stereo-3D-Mikrofotografie gedreht.
„‚The Sick Rose‘, das die Menschlichkeit und Unschuld von Kindern im Kontext der Pandemie erforscht, ist ein neuer kultureller Hybrid, der traditionelle Handwerkskunst mit VR-Technologie verschmilzt“, sagte Liu.
„Beatday“ hingegen ist ein Experiment, wie Live-Konzerte in der futuristischen Ära des Web 3.0 aussehen könnten. Die Version, die auf der SXSW präsentiert wird, ist das erste VR-Erlebnis im „Beatday“-Franchise, ein Multiplayer-Erlebnis, das es dem Publikum ermöglicht, über ein VR-Headset in ein Konzert einzutauchen. Das SXSW-Publikum wird in der Lage sein, die Aufführung ihres Hits „Mark Twain“ der taiwanesischen Indie-Band Amazing Show virtuell zu erleben.
Die Produktion von „Beatday“ sei eine Herausforderung, sagte Liu, weil sie eine höhere Qualität in Bezug auf technologischen Fortschritt und Ästhetik erfordere. Den Titel auf die SXSW zu bringen, die ein anderes, aber kommerzielleres und breiteres Publikum anspricht als traditionelle Filmfestivals, hilft nicht nur, die Kreationen von Vivi Originals zu fördern, sondern auch die taiwanesische kreative Leistung, fügte Liu hinzu.
„’Beatday‘ ist das Live-Konzerterlebnis der nächsten Generation. Von seiner Kreativität bis hin zu seinem ästhetischen Wert hat dieser Titel neu erfunden, was virtuelle Realität sein kann“, sagte Liu.
Tatsächlich ist „Beatday“ nur der erste Schritt in der Vive Originals-Erfahrung. In Zukunft wird „Beatday“ eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Metaversums spielen, das sich mit der Blockchain-Technologie verbinden wird, andere Web 3.0-Elemente wie NFTs und die Brieftasche unterstützen und es den Benutzern ermöglichen, zwischen d ‚anderen Metaversum-Plattformen in ihrem zu wechseln Avatare“, sagte Liu. Benutzer können das Konzert ihrer Wahl virtuell besuchen und auch ihr eigenes Konzert erstellen. Es ist auch möglich, einen „Play to win“-Mechanismus zu entwickeln, der es den Spielern ermöglicht, Einnahmen aus der virtuellen Domain zu generieren.
„Durch die Überbrückung der Kluft zwischen der realen Welt und der virtuellen Welt haben die Spieler die Möglichkeit, ein zweites Leben im Metaversum zu erschaffen. Wir werden die Besetzung unserer aufstrebenden Künstler verstärken und Sänger und Musiker aus ganz Asien und dem Rest der Welt einladen, alle Arten von virtuellen Konzertveranstaltungen abzuhalten“, bemerkte Liu. „‚Beatday‘ wird ein ganz neues Ökosystem sein.“