Grüße und Glückwünsche – Die Wissenschaft von Star Wars: Teil 5, Der Todesstern | Thomas Fox – Compliance-Evangelist

Home Wissen Grüße und Glückwünsche – Die Wissenschaft von Star Wars: Teil 5, Der Todesstern | Thomas Fox – Compliance-Evangelist

Star Wars ist nach wie vor das erfolgreichste Film-Franchise der Geschichte. Die Filme machen großen Spaß, das Geschichtenerzählen ist exzellent und basiert ausschließlich auf der Reise des Helden, und die Charaktere gehören zu den beliebtesten in der Filmgeschichte. Ob Ihre Lieblingsszene der Sprung in den Hyperraum, das Lichtschwertduell zwischen Obi Wan Kenobi und Darth Vadar, Vadars Inszenierung von „I am your Father“ oder die Zerstörung des Todessterns ist, sie alle klingen noch heute nach. Aber was ist mit der Wissenschaft von Star Wars? Sind das tolle Szenen u Mehr anzeigen +

Star Wars ist nach wie vor das erfolgreichste Film-Franchise der Geschichte. Die Filme machen großen Spaß, das Geschichtenerzählen ist exzellent und basiert ausschließlich auf der Reise des Helden, und die Charaktere gehören zu den beliebtesten in der Filmgeschichte. Ob Ihre Lieblingsszene der Sprung in den Hyperraum, das Lichtschwertduell zwischen Obi Wan Kenobi und Darth Vadar, Vadars Inszenierung von „I am your Father“ oder die Zerstörung des Todessterns ist, sie alle klingen noch heute nach. Aber was ist mit der Wissenschaft von Star Wars? Sind diese tollen Szenen und Effekte überhaupt möglich? Verstoßen sie gegen die Gesetze der Physik und der Natur, wie wir sie heute verstehen? Begleiten Sie den Gesundheitsmanager und Astrophysiker Dr. Ben Locwin und mich, wenn wir einen Blick hinter die Kulissen einiger der aufregendsten Szenen von Star Wars werfen, um die Darstellung der Wissenschaft in Star Wars zu untersuchen.

In dieser letzten Folge von Teil 5 sprechen wir über den Todesstern. Behandelte Themen sind: (1) Wie ist es aufgebaut? Kannst du einen winzigen Planeten im Weltraum bauen? (2) Wie würden Sie die Energie erzeugen, die zum vollständigen Spannen der Waffe erforderlich ist? (3) Warum gibt es im Weltraum kein kinetisches kostenloses Mittagessen? (4) Wie trifft das James-Webb-Teleskop auf den Todesstern zu? (5) Was sind LaGrange-Punkte und wie gelten sie für den Todesstern?

Schalten Sie das Compliance Podcast Network ein, um mehr über diese letzte Folge von Teil 5 von #TheScienceofStarWars – Der Todesstern zu erfahren. #StarWars #Tod #Sterne #SW_Insider #CPN Weniger sehen –