Fünftklässler der Dawes School verbrennen Kalorien im Computerunterricht

Home Wissen Fünftklässler der Dawes School verbrennen Kalorien im Computerunterricht

Eine neue Zusammenarbeit zwischen der Northwestern University und dem District 65 bringt Computer aus dem Labor – und ins Fitnessstudio. Fünftklässler der Dawes Elementary waren in diesem Schuljahr Betatester für ein neues praktisches Lernprogramm, bei dem tragbare Geräte codiert wurden, um Schritte und Kurven zu verfolgen – eine Kombination aus Technik und Sportunterricht.

„Das ist das erste Mal, dass ich in einem Informatikkurs ins Schwitzen komme“, beschrieb Marcelo Worsley, Northwestern Assistant Professor of Learning Sciences and Computer Science, das aktive digitale Lernen bei Dawes in diesem Jahr.

Worsley, der auch Elternteil von zwei Schülern des Distrikts 65 ist, initiierte die Zusammenarbeit mit dem Distrikt durch ein Forschungsstipendium der National Science Foundation für ein nordwestliches Forschungslabor namens Technology Innovations for Inclusive Learning and Teaching (TIILT). Worsleys erfolgreicher Vorschlag an die NSF bestand darin, die Schnittmenge von Bildung und Technologie zu untersuchen.

Letzten Sommer nahm eine Gruppe von Lehrern aus Distrikt 65 und Informatikstudenten aus dem Nordwesten an einem einwöchigen Workshop teil, der vom TIILT Lab ausgerichtet wurde. Ziel des Workshops war es, ein interdisziplinäres Programm zu entwickeln, das Informatik mit realen Anwendungen verknüpft.

In diesem Schuljahr startet das Programm zunächst mit zwei Klassen von Dawes-Fünftklässlern, die von Mindy Perry, Schulbibliothekarin und Programmierlehrerin, unterrichtet werden. Perry, ein langjähriger Verfechter des interaktiven Lernens in Bibliotheken, freut sich darauf, dass Schüler sich sowohl mit praktischen als auch unterhaltsamen Anwendungen des Programmierens im Sportunterricht beschäftigen.

Dawes Viertklässler Genesis Perez trägt ein Armband mit einem codierten Mikrobit, um Schritte zu zählen. Nachdem die Fünftklässler die Geräte codiert hatten, wurden sie von anderen Schülern im Sportunterricht verwendet. (Foto von Hillary Linden, Sportlehrerin an der Dawes School)

Die erste Computeraktivität für Schüler war die Codierung, die für Aufwärmaktivitäten wie Hampelmänner im Sportunterricht erstellt wurde. Perry sagte, die Schüler verwendeten Scratch, eine weit verbreitete, kostenlose Programmiersprache, die sie vor der fünften Klasse ausprobiert hatten. Es verfügt über eine benutzerfreundliche visuelle Oberfläche und motiviert die Schüler, während es ihnen beibringt, sowohl kreative als auch systematische Denker zu sein.

„Ein weiterer Vorteil von Scratch ist, dass es ein Bewertungstool, eine Rubrik, gibt“, sagte Perry. Die Rubrik ermöglicht es Schülern und Lehrern zu sehen, wie erfolgreich die Algorithmen der Schüler bei der Lösung des festgestellten Problems waren.

Die meisten Fünftklässler sind mit Fitbit und anderen kommerziellen Wearables vertraut, die Technologie verwenden, um Trägern zu helfen, gesundheitsbezogene Daten zu verfolgen. In diesem Jahr hatten Dawes-Studenten die Gelegenheit, ein tragbares Gerät – ein Mikrobit – zu programmieren, das Bewegungen, Richtungen und mehr erkennen kann.