Entdeckung neuer hochvirulenter und schädlicher Viren

Home Wissen Entdeckung neuer hochvirulenter und schädlicher Viren

Wie die anhaltende Coronavirus-Pandemie gezeigt hat, können neuartige Mutationen in viralen Gensequenzen erhebliche Auswirkungen auf die Übertragbarkeit des Virus und die von ihm verursachten Schäden haben. Dies wird seit vielen Jahren im Fall des HIV-1-Virus befürchtet, das weltweit bereits 38 Millionen Menschen betrifft und bisher 33 Millionen Todesfälle verursacht hat (www.unaids.org). Dies wurde nun durch die Entdeckung eines neuen, hochvirulenten HIV-Stammes in den Niederlanden in einer Studie von Forschern des Big Data Institute der Universität Oxford bestätigt. Die Ergebnisse werden heute in veröffentlicht Wissenschaft.

Personen, die mit der neuen „VB-Variante“ (für den virulenten Subtyp B) infiziert waren, zeigten vor der antiretroviralen Behandlung signifikante Unterschiede im Vergleich zu Personen, die mit anderen HIV-Varianten infiziert waren:

  • Menschen mit der VB-Variante hatten eine 3,5- bis 5,5-mal höhere Viruslast (der Virusspiegel im Blut).
  • Darüber hinaus trat der Rückgang der CD4-Zellen (das Kennzeichen der Schädigung des Immunsystems durch HIV) bei Menschen mit der BV-Variante doppelt so schnell auf, wodurch sie einem viel schnelleren Risiko ausgesetzt waren, AIDS zu entwickeln.
  • Menschen mit der VB-Variante haben auch ein erhöhtes Risiko gezeigt, das Virus auf andere zu übertragen.

Beruhigenderweise hatten Menschen mit der VB-Variante nach Beginn der Behandlung eine ähnliche Erholung des Immunsystems und ein ähnliches Überleben wie Menschen mit anderen HIV-Varianten. Die Forscher weisen jedoch darauf hin, dass, da die VB-Variante einen schnelleren Rückgang der Stärke des Immunsystems verursacht, es daher wichtig ist, dass Personen frühzeitig diagnostiziert werden und die Behandlung so schnell wie möglich beginnt.

Weitere Forschungen zum Verständnis des Mechanismus, der die VB-Variante übertragbarer und schädlicher für das Immunsystem macht, könnten neue Ziele für antiretrovirale Medikamente der nächsten Generation aufzeigen. Die VB-Variante ist durch zahlreiche Mutationen gekennzeichnet, die über das gesamte Genom verteilt sind, so dass eine einzelne genetische Ursache derzeit nicht identifiziert werden kann.

Der Hauptautor Dr. Chris Wymant vom Big Data Institute und dem Nuffield Department of Medicine, University of Oxford, sagte: „Vor dieser Studie war bekannt, dass die Genetik des HIV-Virus für die Virulenz relevant ist, was impliziert, dass die Evolution von a neue Variante könnte ihre Auswirkungen auf die Gesundheit verändern. Die Entdeckung der VB-Variante zeigte dies und lieferte ein seltenes Beispiel für das Risiko, das von der Evolution der viralen Virulenz ausgeht.

Hauptautor Professor Christophe Fraser vom Big Data Institute und Nuffield Department of Medicine, University of Oxford, fügte hinzu: „Unsere Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation, dass Menschen mit einem HIV-Risiko Zugang zu regelmäßigen Tests haben, um eine Frühdiagnose zu ermöglichen. gefolgt von einer sofortigen Behandlung. Dies begrenzt, wie lange HIV das Immunsystem einer Person schädigen und ihre Gesundheit gefährden kann. Es sorgt auch dafür, dass HIV so schnell wie möglich unterdrückt wird, was eine Übertragung auf andere Menschen verhindert.

Die VB-Variante wurde erstmals bei 17 HIV-positiven Personen aus dem BEEHIVE-Projekt identifiziert, einer laufenden Studie, die Proben aus ganz Europa und Uganda sammelt. Da 15 dieser Personen aus den Niederlanden stammten, analysierten die Forscher anschließend Daten einer Kohorte von mehr als 6.700 HIV-positiven Personen in den Niederlanden. Dadurch wurden 92 weitere Personen mit der Variante aus allen Teilen der Niederlande identifiziert, was einer Gesamtzahl von 109 entspricht.

Durch die Analyse genetischer Variationsmuster in den Proben schätzen die Forscher, dass die VB-Variante erstmals in den späten 1980er und 1990er Jahren in den Niederlanden auftauchte. Es verbreitete sich in den 2000er Jahren schneller als andere HIV-Varianten, aber seine Ausbreitung ist seit etwa 2010 zurückgegangen. Das Forschungsteam glaubt, dass die VB-Variante entstanden ist Trotz der weit verbreiteten Behandlung in den Niederlanden, und nicht deswegen, denn eine wirksame Behandlung kann die Übertragung unterdrücken.

Personen, die die VB-Variante in sich trugen, wiesen Merkmale auf, die für Menschen mit HIV in den Niederlanden typisch sind, darunter Alter, Geschlecht und vermuteter Übertragungsweg. Dies deutet darauf hin, dass die erhöhte Übertragbarkeit der VB-Variante auf eine Eigenschaft des Virus selbst zurückzuführen ist und nicht auf eine Eigenschaft von Menschen mit dem Virus.

ENDE

Hinweise für Redakteure:

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Caroline Wood, Oxford Population Health, University of Oxford: [email protected]

Die Studie ist erschienen in Wissenschaft: www.science.org/doi/10.1126/science.abk1688 DOI – 10.1126/science.abk1688. Dieser Link wird veröffentlicht, sobald das Embargo aufgehoben wird; Um das Manuskript vorher einzusehen, wenden Sie sich an Dr. Caroline Wood, [email protected]

Über das Big Data Institute

Das Big Data Institute befindet sich im Li Ka Shing Centre for Health Informatics and Discovery an der University of Oxford. Es ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich auf die Analyse großer, komplexer Datensätze zur Erforschung von Ursachen, Folgen, Prävention und Behandlung von Krankheiten konzentriert. Die Forschung wird in Bereichen wie Genomik, Bevölkerungsgesundheit, Überwachung von Infektionskrankheiten und der Entwicklung neuer Analysemethoden durchgeführt. Das Big Data Institute wird vom Medical Research Council, Engineering, Physical Sciences Research Council, UK Research Partnership Investment Fund, National Institute for Health Research Oxford Biomedical Research Centre, Wellcome und philanthropischen Spenden der Li Ka Shing und Robertson Foundation finanziert. Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.bdi.ox.ac.uk

Über die Universität Oxford

Die University of Oxford wurde zum sechsten Mal in Folge auf Platz eins in der Rangliste der Times Higher Education World University und auf Platz zwei in der QS-Weltrangliste 2022 eingestuft. Im Mittelpunkt dieses Erfolgs stehen die beiden Säulen unserer Forschung und bahnbrechenden Innovationen. und unser unverwechselbares Bildungsangebot.

Oxford ist weltbekannt für seine Exzellenz in Forschung und Lehre und beherbergt einige der talentiertesten Menschen der Welt. Unsere Arbeit hilft dem Leben von Millionen von Menschen, indem sie reale Probleme durch ein umfangreiches Netzwerk von Partnerschaften und Kooperationen löst. Die Breite und Interdisziplinarität unserer Forschung und unser personalisierter Lehransatz entfachen einfallsreiche und einfallsreiche Ideen und Lösungen.

Durch seinen Forschungskommerzialisierungszweig, Oxford University Innovation, ist Oxford der größte Antragsteller für Universitätspatente im Vereinigten Königreich und rangiert im Vereinigten Königreich an erster Stelle bei Universitäts-Spin-off-Unternehmen, nachdem es seit 1988 mehr als 200 neue Unternehmen gegründet hat. Mehr als ein Drittel davon Unternehmen sind entstanden. in den letzten drei Jahren. Die Universität ist ein Katalysator für den Wohlstand in Oxfordshire und im Vereinigten Königreich und trägt dazu bei 15,7 Mrd. £ für die britische Wirtschaft 2018/19 und unterstützt über 28.000 Vollzeitstellen.


Warnung: AAAS und EurekAlert! übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der auf EurekAlert veröffentlichten Pressemitteilungen! durch beitragende Institutionen oder für die Verwendung von Informationen über das EurekAlert-System.