GREENVILLE, NC (WITN) – Heute sahen wir auf dem Radar eine ziemliche Mischung von Farben, die auf eine Mischung aus Eisregen, Graupel und Schnee hindeuteten. Was passiert also, was den Unterschied in der Art des Niederschlags ausmacht?
Die Niederschläge fallen alle aus einer Wolke. Wenn die Wolke kalt genug ist, bildet sich eine Schneeflocke. Wenn nun die Reise von der Wolke zum Boden voller unter dem Gefrierpunkt liegender Luft ist, bleibt diese Schneeflocke bis zum Boden gefroren. Wenn die Schneeflocke beim Fallen auf den Boden in wärmere Luft fällt, kann sie schmelzen. Wenn diese geschmolzene Schneeflocke erneut auf eiskalte Luft trifft, gefriert sie wieder zu einem kleinen Eispellet und sammelt sich als Graupel an.
Wenn ein Regentropfen über dem Gefrierpunkt über den Himmel fällt, aber auf eine Oberfläche (wie ein Metallgitter oder einen Bürgersteig) trifft, die unter dem Gefrierpunkt liegt, wird er zu Eis und wird offiziell als „Regen“ bezeichnet. Wenn Eisregen Eisbildung verursacht, kann es zu Stromausfällen kommen, weil das Eis die Stromleitungen beschwert.
Urheberrecht 2022 WITN. Alle Rechte vorbehalten.