Die Wissenschaft des Vogelgesangs

Home Wissen Die Wissenschaft des Vogelgesangs

Herkömmliche Nachkatastrophenanalysen erfassen oft nicht, welche Auswirkungen Naturkatastrophen überhaupt auf Menschen haben. Es ist kein Wunder, dass Wildtiere selten im Fokus stehen, da solche Studien meist aus utilitaristischen Gründen durchgeführt werden. Zum ersten Mal im Land hat eine ökoakustische Studie eines Doktoranden des Thattekkad Bird Sanctuary gezeigt, wie die Biodiversität der Vögel unter den Überschwemmungen von 2018 gelitten und überlebt hat.

Die Studie von Sajeev C Rajan im Rahmen seiner Forschungsarbeit an der School of Informatics, Kerala University of Digital Sciences Innovation and Technology, ergab, dass sich die Vogelwelt im Vogelschutzgebiet innerhalb eines Jahres fast von den Auswirkungen der Flut erholt hat.

„Ich hatte lange vor den Überschwemmungen von 2018 damit begonnen, die Geräusche von Vögeln im Thattekkad Sanctuary und an zwei anderen Orten aufzuzeichnen. Da ich die Geräuschkulisse vor, während und nach den Überschwemmungen aufgenommen hatte, erwies es sich als nützlich, um die Zahl der Überschwemmungen an Vögeln zu analysieren“, sagte Sajeev .

Den Daten zufolge ging das Vorkommen von Vogelleben und seine Komplexität während der Überschwemmungen im August um 50 % zurück und ging danach weiter zurück. Die Analyse der Geräuschkulisse zeigte, dass das Heiligtum die Artenvielfalt vor der Flut im Dezember 2019 ohne menschliches Eingreifen fast wiedererlangt hatte.

Das Thattekkad-Schutzgebiet beherbergt 284 Vogelarten, von denen drei gefährdet, acht fast bedroht und elf endemisch sind. Darüber hinaus bietet es saisonalen Zufluchtsort für 72 Zugvogelarten.

Im selben Zeitraum hatte Sajeev eine ähnliche ökoakustische Studie am Iringol kavu (Heiliger Hain von Iringol) etwa 30 km vom Thattekkad-Schrein entfernt durchgeführt. „Die Analyse der im heiligen Hain gesammelten Klanglandschaftsdaten bewies, dass der Kavu, der sich über 20 Hektar erstreckt, nicht sehr unter den Überschwemmungen gelitten hat und die Artenvielfalt während, vor und nach den Überschwemmungen nahezu gleich geblieben ist“, betonte Sajeev.

Im Gegensatz zu Thattekkad, einem tief gelegenen Gebiet, das mehr als 15 Tage unter einem Meter Wasser stand, liegt Iringol Kavu in einer erhöhten Position. Dies wird in der Studie als Hauptgrund für die unterschiedliche Auswirkung von Überschwemmungen auf die beiden Regionen mit vergleichbarer floristischer Zusammensetzung genannt. Die Ökoakustik ist ein aufstrebendes interdisziplinäres Gebiet, das sich mit der datengesteuerten Analyse der Biodiversität befasst, indem es sich jeder beobachteten Landschaft als unterschiedlichen Klanglandschaften nähert. Leistungsstarke Aufnahmegeräte, die doppelt so groß sind wie Polizeifunkgeräte, werden verwendet, um die Geräuschkulissen einzufangen. Es kann hörbare Geräusche in einem Radius von fast 500 m aufzeichnen. Die Ökoakustik dreht sich um die analytische Untersuchung aufgezeichneter Biophonie, die in regelmäßigen Abständen gesammelt wird, und fällt in den Rahmen der ökologischen Informatik, einem weiteren großen, aufstrebenden interdisziplinären Gebiet.

Die Biodiversitätsanalyse mit ökoakustischen Werkzeugen ist relativ kostengünstig und sehr genau. Darüber hinaus kann es durch die Verwendung von Computerdaten eine schnellere Analyse erstellen. Obwohl Sajeev auch versucht, die Möglichkeit zu erkunden, die Methodik für die Untersuchung von Vögeln nach Arten zu erweitern, bleibt die Anwendbarkeit der Ökoakustik hauptsächlich in der Identifizierung und Analyse der Biophonie in großen Gebieten und dem Vergleich von Daten, die in verschiedenen Intervallen gesammelt wurden, um die Gesamtauswirkung zu bewerten über die Biodiversität zu bestimmten Zeiten. „Nur computergestützte Datenanalyse kann den Weg für den Erhalt der Biodiversität und schnelle groß angelegte Studien aufzeigen. Die Ökoakustik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das enorme Vorteile in Bezug auf die schnelle Analyse der Biodiversität verspricht. Die Praxis der Durchführung von Biodiversitätsanalysen durch die Erstellung beschreibender Berichte kann nicht mehr nützlich sein, wenn wir mit neuen ökologischen Herausforderungen von kolossalem Ausmaß konfrontiert sind“, sagt Dr. Jayashankar R. Nair, Leiter des CV Raman Laboratory of Ecological Informatics, University of Digital Sciences.

Laut Jayashankar können Green Computing und Ökoakustik für einen Staat wie Kerala, der häufig Zeuge von Naturkatastrophen ist, eine große Hilfe sein. Es könnte auch nützlich sein, um Biodiversitätsstudien in Entwicklungsprojekten durchzuführen, die negative ökologische Auswirkungen befürchten, sagte er.

Der Ausbruch von Covid-19 setzte jedoch den Soundscape-Aufnahmen in Thattekkad und Iringol kavu ein Ende. Da Daten unerlässlich sind, können nur nachhaltige Bemühungen zur regelmäßigen Erhebung von Daten aus ökologisch fragilen und an Biodiversität reichen Gebieten die Sache datengesteuerter Biodiversitätsstudien voranbringen.



LinkedIn


Warnung

Die oben geäußerten Meinungen sind die des Autors.



ENDE DES ARTIKELS