Arthur L. Dean hat das Heilmittel gegen Lepra nicht erfunden, aber die Technik zu seiner Herstellung wurde als „Dean-Methode“ bekannt.
Der Grundstein dieser medizinischen Entwicklung kam tatsächlich von einer jungen schwarzen Chemikerin, Alice Ball, deren Name seitdem nach Jahrzehnten der vorsätzlichen Verschleierung mit Behandlungen verbunden ist.
Die Lost Women of Science (LWoS)-Initiative ist eine neue gemeinnützige Organisation. Sein Hauptziel ist es, das Leben und Werk von Wissenschaftlerinnen zu beleuchten, die übersehen wurden, obwohl ihre Beiträge das moderne Leben prägen. Unser Flaggschiffprodukt ist die Verlorene Frauen der Wissenschaft Podcast. Jede Staffel ist der Geschichte einer Frau gewidmet, deren Kredit wie Ball beraubt oder untergraben wurde. Die Untersuchung von Hunderten von Frauen mit ähnlichen Schicksalen hat uns bei LWoS etwas sehr deutlich gemacht: Im Laufe der Geschichte hat unsere Kultur fast zwanghaft Anerkennung für Frauen, geschlechtsspezifische Minderheiten und People of Color angenommen. Während wir weiterhin Staffeln veröffentlichen, hoffen wir, einen Blick darauf zu werfen Warum und Wie? ‚Oder‘ Was es ist Wissenschaftlerinnen passiert.
Die Geschichte von Dr. Dorothy Andersen
Unsere erste Saison untersucht, wie die Pathologin Dr. Dorothy Andersen gestohlen wurde. Andersen führte Autopsien im Babies Hospital der Columbia University durch, als sie begann, einen Trend bei der Säuglingssterblichkeit zu sehen. Obwohl angenommen wurde, dass die Todesfälle durch Zöliakie – eine Magen-Darm-Erkrankung – verursacht wurden, stellte Andersen fest, dass die Patienten verhärtete Organe hatten. Sie wusste daher, dass die Pathologie mehrere Körpersysteme betreffen musste. 1938 definierte sie als Erste die komplexen Funktionsweisen des Dings, das diese Säuglinge tatsächlich getötet hatte, das sie Mukoviszidose (CF) nannte, eine tödliche Krankheit, die schnell eine Vielzahl lebenswichtiger Organe korrodiert.
Andersen erzielte für den Rest seines Lebens weitere Durchbrüche in der Mukoviszidose-Forschung. 1948 wurde New York von einer extremen Hitzewelle heimgesucht, die einem von ihnen den Weg ebnete. Andersen stellte fest, dass die Zahl der CF-Todesfälle bei heißem Wetter stark zunahm, was sie zu dem Schluss führte, dass die Schweißdrüsen zu den von CF betroffenen Systemen gehören. Diese Anomalie der Drüse führte auch dazu, dass Patienten mit Mukoviszidose besonders salzigen Schweiß hatten. Diese Befunde wurden in a dokumentiert Papier von 1951 über Mukoviszidose und Hitzeerschöpfung, die zusammen mit Andersens Kollegen Walter Kessler veröffentlicht wurde.
1953 wurden drei weitere Artikel zum gleichen Thema veröffentlicht. Einer von Andersens Mentees, Paul di Sant’Agnese, ist in allen dreien als Autor aufgeführt, während Andersen nur in einem aufgeführt ist. Diese technische Fehlzuordnung scheint fast trivial, aber hier ist ein Zitat aus di Sant’Agneses Strom Wikipedia: „Während der Hitzewelle von 1949 erkannte er als Erster, dass Säuglinge mit Mukoviszidose besonders Hitze ausgesetzt waren Erschöpfung. So entdeckte er, dass Schweiß bei zystischer Fibrose anormal war.
Der Matilda-Effekt
Es gibt einen Namen für das Phänomen, dass Männer Anerkennung für wissenschaftliche Beiträge von Frauen erhalten: the Mathilde-Effektbenannt nach der amerikanischen feministischen Kritikerin Matilda Gage, die Ende des 19und Jahrhundert.
das
In Balls Fall wäre es die Zeit nach seinem frühen Tod, als Dean seine abgeschlossene Forschung wieder aufnahm und begann, das Produkt in seinem Namen zu vermarkten.
Die Theorie des „großen Mannes“.
Warum ist es so einfach und üblich, die Rolle der Frau in der Wissenschaft zu untergraben? Ein Grund könnte sein, dass in unserer Kultur Innovationsgeschichten oft einem konventionellen Handlungsbogen folgen, der einen heldenhaften Mann an die Spitze bringt. Dies knüpft an die tief verwurzelte „Theorie des großen Mannes“ der Geschichte an, die davon ausgeht, dass eine Reihe überlegener, normbrechender Männer die Welt im Alleingang in die Moderne getragen haben.
Ein Podcast, der darauf abzielt, Frauen zu feiern, könnte versucht sein, die Erzählung einfach umzukehren: „Das hat er sich nicht ausgedacht. Sie erledigt.“ Aber es gibt noch eine schwierigere Aufgabe zu erfüllen, als einfach dem rechtmäßigen Besitzer Anerkennung zu zollen. Das Problem mit der Theorie des großen Mannes ist nicht nur der Ausschluss von Frauen; sie vernachlässigt auch die lebenswichtige Bedeutung der Zusammenarbeit von Gruppen und Generationen, die dem Fortschritt innewohnt eine falsche Hypothese, Zufall, jahrelange erfolglose Laborforschung usw. In dieser Geschichtstheorie ist die Zentrierung des „Menschen“ sicherlich falsch
Geschichte dagegen. ein Geschichte
Die bearbeiteten Geschichten, die wir aus der Primärquellenforschung zusammenstellen, lesen sich oft so: „Das hat er sich nicht ausgedacht. Aber er hat geholfen. Sie leistete mehr Beinarbeit, bekam aber nie Anerkennung. Eine zerknitterte Notiz deutet darauf hin, dass sie noch mehr getan hat, aber wir können es nicht mit Sicherheit sagen. Und zwanzig Leute haben früher wichtige Forschungsarbeiten beigesteuert. Sie können den grundlegenden Reiz der Vereinfachung der Geschichte erkennen, aber
Alice Ball erwarb von 1910 bis 1914 zwei Abschlüsse, einen in pharmazeutischer Chemie und einen in Pharmazie an der University of Washington (hier abgebildet aus dem UW Tyee Yearbook 1911-1912). UW Tyee Jahrbuch, 1911-1912. Bildnachweis: University of Washington.
Alice Ball erwarb von 1910 bis 1914 zwei Abschlüsse, einen in pharmazeutischer Chemie und einen in Pharmazie an der University of Washington (hier abgebildet aus dem UW Tyee Yearbook von 1911-1912). Quelle: UW Tyee Jahrbuch, 1911-1912.
Die wahre Geschichte von Balls Arbeit über Lepra ist interessanter, als sich ein großer Anhänger vorstellen könnte. Nachdem sie die erste Frau und erste schwarze Person geworden war, die einen Master erwarb
Dr. Harry Hollmann, ein Assistenzchirurg in Kalihi, arbeitete dringend daran, Lepra mit Chaulmoogra-Baumöl zu heilen, das medizinisch verwendet worden war Südostasien für Hunderte von Jahr. Die Behandlung hatte sich als vielversprechend erwiesen, war aber schwierig durchzuführen; als Salbe verwendet, war es unwirksam. Oral eingenommen verursachte es starke Übelkeit. Ein Patient
Ball war in der Lage, ein Verfahren zu entwickeln, das die Fettsäuren im Öl in Ethylester umwandelt, wodurch die Substanz wasserlöslich und potenziell injizierbar wird. Dank ihr können 84 Leprapatienten nach ihrer Behandlung aus dem Kalihi-Krankenhaus nach Hause zurückkehren.
Ball starb 1916 im Alter von 24 Jahren in Was war wahrscheinlich ein Laborunfall bevor seine Forschung veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte Dean, der Präsident der Universität von Hawaii, Berichte über die Ergebnisse, ohne Ball zu erwähnen, und begann mit der Massenproduktion des Produkts.
Dr. Holloman stellte Deans Behauptungen über die Behandlung in Frage
Machen Sie Platz für neue Geschichten
Die volle Anerkennung, die Dean für diese Behandlung erhielt, war absolut nicht seine – aber das bedeutet auch nicht, dass die einzige Anerkennung Ball gehörte. Ball schloss sich zu einem entscheidenden Zeitpunkt einer wissenschaftlichen Anstrengung an, und sein Genie fügte das letzte Teil eines Puzzles hinzu. Sie hat Leben gerettet.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in Ausgabe neun von Der wissenschaftliche Beobachter. Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar des Magazins herunter.
