Die libanesische Zentralbank sucht nach Namen von Personen, die es in der Krise nicht geschafft haben, Gelder zurückzuleiten

Home Politik Die libanesische Zentralbank sucht nach Namen von Personen, die es in der Krise nicht geschafft haben, Gelder zurückzuleiten

Ein Blick auf das Gebäude der Zentralbank des Libanon in Beirut, Libanon 23. April 2020. REUTERS/Mohamed Azakir

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

BEIRUT, 9. März (Reuters) – Die libanesische Zentralbank hat Geschäftsbanken gebeten, die Namen von Politikern anzugeben, die einem Rundschreiben nicht nachgekommen sind, in dem sie angewiesen wurden, Gelder, die 2019 inmitten der Finanzen des Krisenlandes ins Ausland geschickt wurden, zurückzuleiten.

Die Finanzkrise im Libanon, die die Weltbank als eine der tiefsten Depressionen in der modernen Geschichte bezeichnet hat, wurde durch eine politische Pattsituation und einen Streit über die Untersuchung der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020, bei der mehr als 200 Menschen ums Leben kamen, verschärft.

Die Zentralbank, bekannt als Banque du Liban (BDL), sagte, die Banken müssten ihrer speziellen Untersuchungskommission bis Ende März die Namen mitteilen, und fügte hinzu, dass „Bareinzahlungen, die zwischen Juli 2017 und Ende Dezember 2020 getätigt wurden, ebenfalls betroffen sind, wenn der Begünstigte ist „eine politisch exponierte Person“.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Letzte Woche forderte eine Delegation des US-Finanzministeriums den Libanon auf, den von ihm als „Missbrauch“ bezeichneten „Missbrauch“ innerhalb des Bankensystems durch Mitglieder der politischen und wirtschaftlichen Elite zu untersuchen. Weiterlesen

Vorwürfe wegen finanziellen Fehlverhaltens wurden im Zuge der Finanzkrise weit verbreitet, als die Banken den meisten Sparern strenge Kontrollen auf Hartwährungskonten auferlegten, aber Kritiker sagen, dass einige einflussreiche Personen freier auf Gelder zugreifen konnten.

Die Banken wiesen Vorwürfe der Bevorzugung bestimmter Kunden zurück und sagten, sie hätten die Regierung immer wieder aufgefordert, ein Kapitalkontrollgesetz zur Regulierung des Sektors einzuführen, was die Regierung nicht tat.

Zentralbankgouverneur Riad Salameh sieht sich mit Korruptionsuntersuchungen in mehreren europäischen Ländern und im Libanon konfrontiert, wo Beamte Vorwürfen der Geldwäsche und Veruntreuung von Zentralbankgeldern nachgehen. Er stritt Fehlverhalten ab.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Berichterstattung von Timour Azhari; Redaktion von Alison Williams und Nick Macfie

Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.