Die Früchte der Vereinbarungen Abrahams | Veranstaltungen | Institut für Politikwissenschaft

Home Politik Die Früchte der Vereinbarungen Abrahams | Veranstaltungen | Institut für Politikwissenschaft

Eine neue Ära des Friedens, der Hoffnung und des Wohlstands im Nahen Osten

Das Abraham-Abkommen brachte die geopolitische Ordnung im Nahen Osten durcheinander. Es hat sich als von großem Nutzen für die Regierung, den Privatsektor und die Völker der Länder des Abraham-Abkommens erwiesen, selbst während einer der schwierigsten Pandemien unseres Lebens. Es beweist, dass mit starker Führung und Engagement alles möglich ist.

Notre Dame International, der Jewish Student Club of Notre Dame und die Jewish Federation of St. Joseph Valley laden gemeinsam alle Mitglieder der Notre Dame Community und Freunde der Universität zu einer Podiumsdiskussion ein Nichtregierungsorganisation Sharaka Vertreter teilen ihre Arbeit zur Förderung von Friedensinitiativen von Mensch zu Mensch im Nahen Osten.

Diese Veranstaltung wird persönlich und über Zoom präsentiert.

hier registrieren

Hauptredner


Omar Al Busaidi

Omar Al BusaidiCEO von Sharaka, ist Fulbright-Stipendiat und Autor. Mit einem Master-Abschluss in internationalen Angelegenheiten und Geheimdiensten von der Florida State University ist Omar auch ein nichtansässiges Mitglied von Trends Research & Advisory, einer geopolitischen Denkfabrik mit Sitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.

Seine vielfältigen Rollen haben zu mehreren Erfolgen geführt, von der Veröffentlichung seines Selbsthilfebuchs „Just Read It“ und seines bevorstehenden Buchs über Futurismus mit dem Titel „Why Jobs are Robots and Life is for People“ bis hin zu Investitionen in Technologie-Start-ups. Sektor.

Als ehemaliger Global Shaper beim Weltwirtschaftsforum und Absolvent des IVLP des Außenministeriums wurde Omar eingeladen, Studenten an mehreren Universitäten und Konferenzen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und auf der ganzen Welt in den Bereichen Unternehmertum, Kommunikation und Führung zu betreuen.

Dan Feferman
Dan Feferman

Dan Feferman ist ein israelisch-amerikanischer Autor, Redner, Forscher und Vordenker, der sich auf Israel, die jüdische Welt und den Nahen Osten konzentriert. Er veröffentlicht und spricht regelmäßig in Israel und auf der ganzen Welt und ist Co-Moderator des Jewanced-Podcasts. Er ist auch Berater für internationale Geheimdienst- und PR-Kampagnen.

Dan ist Fellow des Jewish People Policy Institute, einer führenden Denkfabrik, die sich auf Themen konzentriert, die für Israel und das jüdische Volk wichtig sind. In dieser Funktion ist er Autor des bahnbrechenden Buches „Rising Streams: Reform and Conservative Judaism in Israel“ und eines in Kürze erscheinenden Buches über die sich verändernde Dynamik des amerikanischen Judentums.

Dan ist Direktor für Kommunikation und globale Angelegenheiten bei Sharaka, wo er hilft, zwischenmenschlichen Frieden zwischen Israel und der arabischen Welt zu schmieden. Er ist auch Gründungsmitglied des UAE-Israel Business Council.

Dan ist ein Major (res.) der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, wo er verschiedene Positionen in der nationalen Sicherheit und in der Außenpolitik innehatte. Er hat einen BA in Internationaler Politik und Nahoststudien von der American University in Washington DC und einen MA in Sicherheitsstudien von der Universität Tel Aviv.

Ursprünglich gepostet am international.nd.edu.