Das von Mitsubishi inspirierte Shinkansen-Auto stellt sich das Hochgeschwindigkeitsreisen der Zukunft vor

Home Reisen Das von Mitsubishi inspirierte Shinkansen-Auto stellt sich das Hochgeschwindigkeitsreisen der Zukunft vor

Wenn Sie über futuristische Autos sprechen, stellen Sie sich höchstwahrscheinlich selbstfahrende Autos vor, die es ihren Fahrern ermöglichen, sich zurückzulehnen, zu entspannen und sich mit anderen im Inneren zu verbinden. Diese Visionen beinhalten oft Autobahnen, die so sauber und geräumig sind, dass es möglich ist, bequem und sicher auf den Straßen zu navigieren, ohne ein anderes selbstfahrendes Auto zu treffen. Angesichts der heutigen Verkehrsstaus ist dies jedoch eine viel zu idealistische Sichtweise. Ein Konzept bleibt ein wenig näher an der Realität, lässt aber die Türen des Möglichen weit offen und stellt sich vor, wie Autos mit denselben Technologien, die Japans berühmte Hochgeschwindigkeitszüge antreiben, schneller fahren können.

Designer: Timur Dautov

Die Menschen wollen schnell reisen, aber nur wenige wissen, wie man es sicher macht, besonders wenn es darum geht, auf der richtigen Spur zu bleiben. Das Fahren mit hoher Geschwindigkeit auf einer mehr oder weniger geraden Strecke beherrschen japanische Shinkansen-Züge bereits seit Jahrzehnten. Es überrascht nicht, dass dies als Ausgangspunkt für dieses Shinkansen-Konzeptauto dient, das sowohl auf normalen Stadtstraßen als auch auf Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahnen fahren kann.

Inspiriert sowohl vom N700-Zug, der 2007 in Dienst gestellt wurde, als auch von Mitsubishis Designsprache, zeichnet sich der „Mitsubishi Shinkansen“ durch ein schlankes, aerodynamisches Design aus, das fast an eine echte Kugel erinnert. Das Konzept zeigt die Beifahrertüren nicht genau, daher sieht das Design ununterbrochen und vollständig aus, wodurch mögliche Luftreibung reduziert wird, die von den Nähten ausgehen wird.


Was diesem Konzeptfahrzeug seine doppelten Fähigkeiten verleiht, sind die einziehbaren „Finnen“ an seiner Seite, die gleiten, wenn das Auto auf einer Autobahn mit Magnetschwebebahn fährt. Die Magnete in diesen Lamellen helfen dabei, das Auto mit hohen Geschwindigkeiten anzutreiben, ähnlich wie Hochgeschwindigkeitszüge heute funktionieren. Darüber hinaus kann die Magnetschwebebahn das Auto auch unterwegs aufladen, und zwar über Leistungsspulen am Bauch des Autos sowie am Boden, ähnlich wie die heutigen drahtlosen Ladetechnologien.


Der Mitsubishi Shinkansen bietet einen interessanten und etwas anderen Blick auf das Reisen der Zukunft, indem er Schienen verwendet, die Autos bei hohen Geschwindigkeiten sicher fahren lassen. Gleichzeitig weist es auch ein futuristisches Autodesign auf, das die Designsprache von Mitsubishi aufgreift, wie z. B. die „Dynamic Shield“-Blende, die auf eine Weise neu interpretiert wird, die neben der Liste der aktuellen Automobilhersteller nicht von dieser Welt zu sein scheint. Wie eine Kugel zeichnet seine Form ihn eindeutig für Geschwindigkeit aus, während er gleichzeitig ein zugängliches Design beibehält, das ihn zu dem macht, was der Designer ein „Auto für die ganze Familie“ nennt.