Das Detail „Zurück in die Zukunft“ ist eine Hommage an eine klassische Zeitreisegeschichte

Home Reisen Das Detail „Zurück in die Zukunft“ ist eine Hommage an eine klassische Zeitreisegeschichte

Zurück in die Zukunft ist ein lustiger Abenteuerfilm, der Science-Fiction-Traditionen ehrt. Aber ein verstecktes Detail fügt seiner Liebe zum Genre eine weitere Ebene hinzu.


Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Science-Fiction zu allen Genres entwickelt und kreative Filme wie ermöglicht Prinzip und sogar viele Superheldenfilme. Allerdings ist Mainstream-Sci-Fi viel schwerer zu bekommen, da so viele große Franchise-Unternehmen zum Rückgrat des Genres geworden sind. Aber vorher Krieg der Sterne war ein ebenso wichtiges Phänomen wie heute und Star Trek hatte sein Wiederaufleben, Sci-Fi hatte eine ikonische Trilogie, die als Liebesbrief an das, was vorher kam, diente – Zurück in die Zukunft.


Zurück in die Zukunft folgte dem das Leben von Marty McFly und sein Freund Doc Brown, nachdem Brown aus einem DeLorean ein zeitreisendes Auto erfunden hatte. Nachdem Marty gezwungen war, es zu benutzen, um sein Leben zu retten, wurde er nach 1955 geschickt, wo er einen jungen Doc Brown finden und versuchen musste, nach Hause zu kommen. Aber er wusste nicht, dass dies der Beginn eines noch größeren Abenteuers war. Allerdings diente ein vor aller Augen verborgenes Detail als clevere Hommage an die ursprüngliche Zeitreisegeschichte von HG Wells. Die Zeitmaschine.

VERBUNDEN: Jeder McFly, gespielt von Michael J. Fox in der Zurück in die Zukunft-Trilogie


Zurück in die Zukunft Hommed The Time Machine

HG Wells Zeitmaschine

Bezogen auf 1895 Roman, Die Zeitmaschine folgte einem Wissenschaftler aus dem Jahr 1900, als er mit einem Gerät seiner eigenen Kreation durch die Zeit reiste. Eine Filmversion wurde 1960 veröffentlicht, die dieselbe Geschichte verfolgte und dazu beitrug, weiterhin einen Standard zu setzen, den Wells und andere Science-Fiction-Autoren wie Jules Verne einführten. Anstelle eines Autos war die Zeitmaschine von Wells ein stationäres Gerät, das von einem Cockpit aus gesteuert werden konnte und über grüne, rote und gelbe Lichter verfügte. Wie in offenbart Zurück in die Zukunft: Entstehung der TrilogieDiese Lichter waren auch ein wichtiges Osterei, das im DeLorean gefunden wurde.

Im Film war das zweitwichtigste Gerät neben dem Flux-Kondensator die Zeitschaltung des Autos. Auf der Leinwand zeigte es dem Publikum, wo sie gewesen waren, wo sie waren und wohin sie gingen. Aber die Farben sind auch Grün, Rot und Gelb zu Ehren von Wells‘ Zeitmaschine. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine lustige Anspielung auf eine andere klassische Zeitreisegeschichte, aber die Gesamtgeschichte der Trilogie zeigt eine tiefere Verbindung zum Auto und sein Schöpfer, Doc Brown.

VERBUNDEN: Warum Zurück in die Zukunft in China verboten wurde

Wie reicht dieses Detail in die Zukunft?

Christopher Lloyd Doc Brown

Zurück in die Zukunftdie Geschichte von Marty McFly und seine Eskapaden in der Zeit prägte seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Obwohl er der Hauptprotagonist ist, liegt das Herz der Trilogie bei Doc Brown und seinem Wunsch, das Unerforschte aufzuzeichnen. Was macht das aus Zeitmaschine Das Osterei ist so interessant, dass es Docs Status als Herzstück der Serie weiter beweist. In Zurück in die Zukunft Teil III, erklärt Doc seiner Geliebten Clara, dass er schon immer von den Werken der Science-Fiction-Autoren besessen war, insbesondere von Jules Verne. Tatsächlich diente Verne ebenso wie Wells als Inspiration für seine erfinderische Karriere.

Auszeichnung Die Zeitmaschine, es beweist, dass Docs Liebe zur Science-Fiction seinen Wunsch befeuerte, Fiktion in die Realität umzusetzen. Wenn Doc Brown die Motivation von Jules Verne darstellt, dann war Wells mit der Erschaffung seiner eigenen Zeitmaschine gedient. Außerdem zeigen die Lichter auf dem Zeitkreis, dass Doc nie vergessen hat, woher er kommt, und egal wie alt er ist, er wird im Herzen immer ein Kind bleiben. Es zeigt auch, dass die Designer ihr Bestes getan haben, um die Vergangenheit zu ehren, indem sie mit einer klassischen Serie eine neue Zukunft gestalten.