Bundesinvestitionen erforderlich, um die Bedrohung durch Waldbrände zu verringern

Home Wissen Bundesinvestitionen erforderlich, um die Bedrohung durch Waldbrände zu verringern

Zuvor markierte der Oktober das Ende der Lauffeuersaison und die zerstörerischsten Brände ereigneten sich in oder in der Nähe von Waldgebieten. Aber immer mehr Amerikaner erleben das ganze Jahr über die Auswirkungen von Waldbränden.

Im Uhrzeigersinn von oben links: die US-Vertreter Ed Perlmutter aus Colorado, Suzanne Bonamici aus Oregon, Zoe Lofgren und Jerry McNerney aus Kalifornien

Im Jahr 2021 wurden fast 50.000 Waldbrände gemeldet, die mehr als sieben Millionen Morgen Land verbrannten. Und wie wir beim Marshall-Feuer in Boulder County gesehen haben, können die verheerendsten Brände manchmal mitten im Winter in Vorstädten entstehen.

Als Mitglieder des Kongresses, die Teile von Colorado, Kalifornien und Oregon vertreten, wissen wir aus erster Hand, was auf dem Spiel steht, wenn es um die Bedrohung durch Waldbrände geht. Wir wissen, dass der Kongress bessere Strategien entwickeln und die Finanzierung unserer föderalen Wissenschaftsbehörden stärken muss, um Waldbrände zu bekämpfen. Leben hängen davon ab.

Der Teufelskreis aus Dürre und extremer Hitze in einem sich erwärmenden Klima verschlimmert zunehmend lange und gefährliche Feuersaisons und hat Megabrände zu einer regelmäßigen Erscheinung gemacht. Die Auswirkungen des Klimawandels, kombiniert mit unangemessenen Landbewirtschaftungspraktiken in den letzten Jahrzehnten und der zunehmenden Entwicklung wilder Gebiete, haben zu einer starken Zunahme der Schwere und Häufigkeit von Waldbränden und ihren Auswirkungen auf unsere Gemeinden beigetragen.

LESEN: Kolumnisten der Colorado Sun Opinion.

Extreme Hitze und Dürre im Westen haben Bäume, Gräser, Sträucher und andere brennbare – oder brennbare – Biomasse ausgetrocknet, was zu einem stetigen Zusatz von Biomasse geführt hat neun zusätzliche Tage mit hohem Brandpotential pro Jahr. In nur wenigen Jahrzehnten haben sich die von Waldbränden bedrohten Gebiete in den westlichen Bundesstaaten um ein Landmassenäquivalent von Massachusetts und Connecticut zusammen vergrößert.

Infolgedessen werden mehr Häuser und Gebäude durch Flammen zerstört, Gemeinden im ganzen Land sind dem schädlichen Rauch von Waldbränden ausgesetzt und Familien verlieren auf tragische Weise geliebte Menschen. Die Bedingungen verschlechtern sich und Amerikaner im ganzen Westen sind einer existenziellen Bedrohung durch Waldbrände ausgesetzt.

Während unsere jeweiligen Bundesstaaten daran gearbeitet haben, sich an diese neue Realität anzupassen, ist der Fokus der Bundesregierung auf die Abholzung und Bewirtschaftung von Wäldern zwar entscheidend, aber ohne wissenschaftlich fundierte Minderungsstrategien unzureichend. Einfach alles, was wir haben, auf jedes Megafeuer zu werfen, ist keine kurzfristige oder langfristige Lösung.

Es ist entscheidend, dass wir das volle Potenzial der amerikanischen Wissenschaftsgemeinschaft nutzen, um zunehmend zerstörerische Waldbrände besser zu verhindern und darauf zu reagieren und unseren Bundesstaaten, Gemeinden und Einsatzkräften sofortige Hilfe zu leisten.

Der U.S. Forest Service und seine staatlichen und lokalen Partner stehen an vorderster Front bei der Bekämpfung von Waldbränden. Die National Oceanic and Atmospheric Administration, Sitz des National Weather Service, stellt zusammen mit der National Aeronautics and Space Administration und dem U.S. Geological Survey die besten verfügbaren Waldbrand-Satellitenbeobachtungen für die Bedingungen vor dem Brand, die Erkennung von Bränden und die Reaktion nach dem Brand bereit. Sie liefern auch wichtige Informationen darüber, wie und wohin der Rauch gelangt.

Behörden wie das National Institute of Standards and Technology und die National Science Foundation spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, um das Risiko von Waldbränden an der Schnittstelle zwischen Wald und Stadt besser zu verstehen.die Übergangszone zwischen unbesetztem Land und menschlicher Entwicklung— und das Verhalten des Feuers.

Die Häuser und das Leben der Menschen standen buchstäblich an vorderster Front des Marshall-Feuers. Stärker als erwartete Winde und extreme Dürre verursachten ein Feuer, das unerwartet schnell wuchs und in nie zuvor in Colorado gesehenen Bevölkerungszentren brannte. Aus diesem Grund brauchen wir noch bessere Wissenschaft, Technologie und Brandbekämpfungsstrategien, wenn wir auf zukünftige Brandsaisons mit anderen, heißeren und beispiellosen Arten von Waldbränden zusteuern.

Investitionen in technologische Fortschritte zusätzlich zum Sammeln wissenschaftlicher Informationen und Sicherstellen einer konsistenten Strategie in allen unseren Bundesbehörden können dazu beitragen, Waldbrände besser zu bekämpfen und Leben zu retten. Zu diesen Strategien gehören:

  • Wichtige Fortschritte bei der Vorhersage, die die Warnzeiten für die Evakuierung von Gemeinden und effektivere Brandbekämpfungsmaßnahmen verlängern werden, indem die Erkennung des Beginns eines Feuers in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit durch Verbesserungen bei Erdbeobachtungssatelliten genutzt wird;
  • Möglichkeiten zur Überwachung von Brandgebieten mit besseren Bodenbrennstoffdaten;
  • Reduzierte Häufigkeit und begrenzter Umfang von Stromausfällen für die öffentliche Sicherheit durch verbesserte Brandrisikomodelle;
  • Bereitstellung eines wissenschaftlichen und evidenzbasierten Ansatzes für die Waldbewirtschaftung zur Reduzierung der Bedrohung durch Waldbrände;
  • Und die Fähigkeit, Sachschäden durch Waldbrände durch verbesserte Bau- und Zonenstandards an der Schnittstelle zwischen Natur und Stadt und mehr zu mindern.

Als Mitglieder des Ausschusses für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie müssen wir sicherstellen, dass die Bundesregierung strategisch in die Wissenschaft und Technologie von Waldbränden investiert. Der Kongress kann Waldbrände nicht weiterhin anders und weniger ganzheitlich behandeln als andere Naturkatastrophen wie Hurrikane, Tornados und Überschwemmungen. Wie bei diesen anderen tödlichen Extremwetterereignissen müssen wir einen gesamtstaatlichen Ansatz umsetzen, um die Brände besser zu verstehen und verbesserte Strategien zum Schutz von Leben und Eigentum zu entwickeln.

Die Bundesregierung kann unter der Leitung der Kongressführung damit beginnen, die Koordinierung der Such- und Reaktionsbemühungen zu verstärken und sich auf das zu konzentrieren, was die Amerikaner brauchen, um sicher zu bleiben. Wir können und werden große Fortschritte bei der Bekämpfung von Waldbränden machen, indem wir die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Privatsektor fördern, Investitionen in Spitzenwissenschaft und -technologie zielgerichtet und verstärken und eine gute Gesamtpolitik umsetzen.

Die Nation zählt darauf, dass wir handeln, und wir beabsichtigen, unser Engagement für die Bevölkerung zu erfüllen.


Diese Kolumne wurde gemeinsam von den US-Vertretern Ed Perlmutter aus Colorado, Suzanne Bonamici aus Oregon und Zoe Lofgren und Jerry McNerney aus Kalifornien verfasst. Sie sind Mitglieder der Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie des US-Repräsentantenhauses.


Die Colorado Sun ist eine überparteiliche Nachrichtenorganisation, und die Meinungen von Kolumnisten und Leitartikelschreibern spiegeln nicht die Meinungen der Redaktion wider. Lesen Sie unsere Ethikrichtlinie, um mehr über die Meinungsrichtlinie von The Sun zu erfahren, und senden Sie Rezensionen, vorgeschlagene Autoren und mehr an [email protected].

Folgen Sie der Meinung der Colorado Sun Twitter, instagram und Facebook.


Wir glauben, dass wichtige Informationen gesehen werden sollten von den Betroffenen, sei es eine Krise der öffentlichen Gesundheit, eine investigative Berichterstattung oder die Rechenschaftspflicht des Gesetzgebers. Dieser Bericht kommt darauf an auf die Unterstützung von Lesern wie Ihnen.