Benefield und Midkiff gewinnen Paul Noland Awards für Doktoranden in Tierwissenschaften

Home Wissen Benefield und Midkiff gewinnen Paul Noland Awards für Doktoranden in Tierwissenschaften



Foto eingereicht

Randi Benefield ist die Gewinnerin der Master’s Division des Dr. Paul Noland Graduate Student Award des Department of Animal Science.

Randi Benefield und Kirsten Midkiff wurden zu Empfängern des Dr. Paul Noland Graduate Student Award 2022 des Department of Animal Science der U of A ernannt.

Jedes Jahr stellen Doktoranden des Fachbereichs ihre aktuelle Forschung vor. Der Wettbewerb bewertet Studierende in drei Bereichen: Abstract, mündliche Präsentation und Lebenslauf. Master und Promotion. Studenten erhalten einen Reisekostenzuschuss, um sich für Reisen zu regionalen oder nationalen Konferenzen zu bewerben, auf denen sie Forschungsergebnisse präsentieren.

Benefield ist der Gewinner des Masters und Midkiff ist der Ph.D. Empfänger. Beide werden beim Preisbankett der Abteilung ausgezeichnet.

Benefields Präsentation war „Einfluss der pränatalen Exposition gegenüber Endophyten-infiziertem Rohrschwingel auf den Glukosestoffwechsel bei entwöhnten Ochsen“.

Midkiffs Präsentation lautete „Vergleich von Tulathromycin und Gamithromycin als metaphylaktische Behandlung in Bezug auf Wachstumsleistung, Morbidität und Behandlungskosten bei neu erhaltenen Hochrisiko-Kalbskälbern“.

Die Preisrichter waren Sabrina Trudo und Sami Dridi. Trudo ist außerordentlicher Professor für Ernährung und Inhaber des Stiftungslehrstuhls des 21. Jahrhunderts für menschliche Umweltwissenschaften an der Fakultät für menschliche Umweltwissenschaften des Colleges. Dridi ist Professor für Vogel-Endokrinologie und Molekulargenetik am Department of Poultry Science. Beth Kegley, Professorin für Tierwissenschaften, koordinierte die Veranstaltung.

Die Auszeichnung erinnert an das Vermächtnis von Paul R. Noland, emeritierter Professor für Tierwissenschaften an der U of A. Nachdem er 1951 an der Cornell University promoviert worden war, trat er der Fakultät der U of A bei. Noland war Leiter der Tierwissenschaften Abteilung von 1988 bis 1994, als er in den Ruhestand ging. 2015 verstarb Noland im Alter von 91 Jahren.

Über das Dale Bumpers College für Agrar-, Lebensmittel- und Biowissenschaften: Das Bumpers College bietet lebensverändernde Möglichkeiten, Absolventen zu positionieren und vorzubereiten, die führend in Unternehmen sein werden, die mit Ernährung, Familie, Umwelt, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität verbunden sind. und die Kandidaten erster Wahl für Arbeitgeber sein werden, die nach Führungskräften, Innovatoren, Entscheidungsträgern und Unternehmern suchen. Das College ist nach Dale Bumpers benannt, einem ehemaligen Gouverneur von Arkansas und langjährigen US-Senator, der den Staat in die nationale und internationale Landwirtschaft gebracht hat. Weitere Informationen zum Bumpers College finden Sie auf unserer Webseiteund folgen Sie uns auf Twitter unter @BumpersCollege und Instagram unter BumperCollege.

Über die Universität von Arkansas: Als Flaggschiff-Institution in Arkansas bietet die U of A eine international wettbewerbsfähige Ausbildung in mehr als 200 akademischen Programmen. Die 1871 gegründete U of A trägt mehr als bei 2,2 Milliarden Dollar für die Wirtschaft von Arkansas durch die Vermittlung neuer Kenntnisse und Fähigkeiten, Unternehmertum und Beschäftigungsentwicklung, Entdeckung durch Forschung und kreative Tätigkeit bei gleichzeitiger Ausbildung in professionellen Disziplinen. Die Carnegie Foundation stuft die U of A unter den besten 3 % der amerikanischen Colleges und Universitäten mit der höchsten Forschungsaktivität ein. US-Nachrichten und Weltbericht zählt die U of A zu den besten öffentlichen Universitäten des Landes. Finden Sie heraus, wie die U of A daran arbeitet, eine bessere Welt aufzubauen Forschungsnachrichten aus Arkansas.