Atlanta-Schiffswrack nach 130 Jahren im Lake Superior gefunden

Home Reisen Atlanta-Schiffswrack nach 130 Jahren im Lake Superior gefunden

(CNN) — Einst für immer verloren geglaubt, wurde das 130 Jahre alte Schiffswrack Atlanta endlich auf dem Grund des Lake Superior entdeckt.

Das „wunderbar erhaltene Schiffswrack“ liegt 35 Meilen vor Deer Park, Michigan, in trüben Tiefen 650 Fuß unter der Oberfläche des Sees, so die Great Lakes Shipwreck Historical Society (GLSHS). gab seine Entdeckung am Donnerstag bekannt.

Die GLSHS fand den 172-Fuß-Schonerkahn, nachdem sie im Sommer 2021 in Zusammenarbeit mit Marine Sonic Technology Sonar eingesetzt hatte, um mehr als 2.500 Meilen des Lake Superior zu kartieren.

Laut Corey Adkins, Direktor für Kommunikation und Inhalt bei GLSHS, erklärt die Zeit, die für die Recherche benötigt wurde, um den Kontext für das Wrack bereitzustellen, die Verzögerung bei der Bekanntgabe des Fundes in Atlanta.

Die Masten des Schiffes gingen im Sturm verloren. Das Wrack zeigt, wo die Masten brachen.

Great Lakes Shipwreck Historical Society

Die mit Kohle beladene Atlanta sank am 4. Mai 1891 in einem Sturm, während sie vom Linienschiff Wilhelm geschleppt wurde.

Gefangen in einem Nordweststurm, brach nicht nur der Trailer, sondern auch die Atlanta-Segel, wodurch sie dem Sturm ausgeliefert war.

Die siebenköpfige Besatzung bestieg ein Rettungsboot und paddelte stundenlang, bis sie an der Crisp Point Lifeboat Station ankamen. Beim Versuch, das Boot in der Nähe der Station zu landen, kippte es um und nur zwei Mitglieder schafften es sicher an Land.

Adkins sagte, dass detaillierte Berichte über das Wrack aus Zeugenaussagen von Überlebenden stammen, die vom US Life-Saving Service aufgezeichnet wurden. Die Organisation wurde schließlich zur United States Coast Guard.

Eine Toilette am Grund des Lake Superior ist Teil des Wracks der Atlanta.

Eine Toilette am Grund des Lake Superior ist Teil des Wracks der Atlanta.

Great Lakes Shipwreck Historical Society

Kalt gehalten

Bilder des Untergangs, die von einem ROV (Remote Operated Vehicle) aufgenommen wurden, zeigen die Überreste eines kaputten Rads, einer Toilette und Masten.

Laut Bruce Lynn, dem Geschäftsführer der GLSHS, sind Wracks, die nach dieser langen Zeit eindeutig identifiziert werden können, selten. Das Wrack ist dank des eisigen Wassers des Lake Superior besonders gut erhalten.

„Es ist wirklich kunstvoll und nach 130 Jahren auf dem Grund des Lake Superior immer noch schön“, sagte Lynn in einer Erklärung.

Überlebende sagten laut GLSHS, dass alle drei Masten während des Sturms brachen, und Aufnahmen des Untergangs stützen diese Behauptungen.

Dieses Foto des Schwesterschiffs der Atlanta, der Nivana, lässt erahnen, was im Sturm verloren ging.

Dieses Foto des Schwesterschiffs der Atlanta, der Nivana, lässt erahnen, was im Sturm verloren ging.

Great Lakes Shipwreck Historical Society

Das Namensschild von Atlanta bleibt jedoch intakt und sichtbar. Die Herkunft des Schiffsnamens, der mit dem der hunderte Kilometer entfernten Hauptstadt des Bundesstaates Georgia übereinstimmt, bleibt unklar.

Während Adkins sagte, das Museum plane eine Ausstellung über Atlanta, erklärte er, dass es illegal sei, etwas aus den Trümmern zu bergen, es sei denn, man hätte eine Sondergenehmigung.

„Dieses Wrack ist im Vergleich zu anderen, die wir gefunden haben, so tief, dass wir dieses gerne unberührt lassen würden.“

Taucher würden Schwierigkeiten haben, die Tiefen des Wracks zu erreichen, und das GLSHS gibt derzeit seinen genauen Standort nicht bekannt.

Bild oben: Das Namensschild des Schiffs ist nach mehr als einem Jahrhundert unter Wasser immer noch lesbar. (Great Lakes Shipwreck Historical Society)