Der Flügelspieler von Manchester United, Anthony Elanga, war nach der Niederlage in der vierten Runde des FA Cup am Freitag gegen Middlesbrough das Ziel rassistischer Posts in den sozialen Medien.
Der Missbrauch wurde von Aberdeen-Stürmer Jay Emmanuel-Thomas hervorgehoben, der Screenshots mit der Überschrift „so einfach vorherzusagen“ twitterte.
Anstößige Beiträge wurden entfernt.
Ein Sprecher von Meta, der Muttergesellschaft von Instagram, sagte, sie stehe „in direktem Kontakt“ und „unterstütze“ Elanga und habe „schnell daran gearbeitet, missbräuchliche Kommentare“ aus Elangas Konto zu entfernen, und „wird weiterhin auf alles reagieren, was gegen unsere Regeln verstößt“. „.
Der Sprecher sagte: „Niemand sollte rassistischen Missbrauch in sozialen Medien erleben müssen, und wir tolerieren ihn nicht in unseren Apps“, und fügte hinzu, dass Meta weiterhin mit Industrie und Regierung zusammenarbeitet, um Missbrauch zu verhindern.
Jadon Sancho erzielte bei seinem FA Cup-Debüt das Führungstor und brachte United in Führung, nachdem Cristiano Ronaldo einen Elfmeter verschossen hatte.
Der frühere Youngster von United, Matt Crooks, erzielte einen umstrittenen Ausgleich für Middlesbrough, indem er aus kurzer Distanz traf, obwohl Duncan Watmore den Ball im Aufbau handhabte.
Nachdem das Elfmeterschießen nach 14 Elfmetern unentschieden war, traf Elanga seinen Elfmeter über die Latte.
Der schwedische Teenager wurde nach dem Scheitern von mehreren Spielern auf dem Platz – darunter Ronaldo, Phil Jones und Kapitän Harry Maguire – und in den sozialen Medien getröstet.
Nach dem Match postete Rashford schnell eine Unterstützungsbotschaft für Elanga in den sozialen Medien und twitterte: „Anthony Elanga. Hebe sofort deinen Kopf.“
United-Torhüter David de Gea, der sich während des Spiels von Dean Henderson ausruhte, bot Elanga ebenfalls seine Unterstützung an.
Im Gespräch mit BBC Match of the Day nach dem Spiel sagte United-Trainer Ralf Rangnick, Elanga sei „am Boden zerstört und absolut enttäuscht“.
Er fügte hinzu: „Wir werden versuchen, ihn wieder zu ermutigen, für ihn da zu sein, und das kann erfahreneren Spielern passieren.“